Mir ist durchaus bewusst, daß eine der wohl besten Methoden, hohe Leuchtstärke zu Erzeugen, das Benutzen von den sog. Candy-Lasur Lacken über stark reflektierenden Sliber/Gold/etc. Basislack darstellt.
Nun, wie stark Reflektierend/Leuchtstark kann man aber einen Basis-Lack machen mit der Zugabe von Perlcolor und oder Metallic/Xirallic Partikeln?
Als für mich schon extremes Beispiel möchte ich mal einen Lack der Firma Lackbörse/Starpaint anführen, genannt "Candy Beerbottle".
Nun ist der natürlich kein "echter" Candy-Lack da es eben keine Lasur über nem Metallic Basislack darstellt, Leuchtet doch aber echt gewaltig bei Lichteinfall.
Ich habe mich etwas mit versch. Personen die diesen Lack verarbeitet haben in Foren Unterhalten und obwohl die Hersteller einen Braunen Vorlack empfehlen, haben die meisten der hier gezeigten Bildern keinen solchen gespritzt.
Der Tigra hat einen Rosa eingefärbten Füller als Vorlack bekommen:
user16752_pic5574_1237496957.jpg user16752_pic5690_1238108301.jpg
Hier ein Bild von ner ganzen Serie von Motoroller Teilen:
b1e5cd58ca8c67757779e2a6654aa4fb10880545.jpg
und der absolute Knaller ist der Audi-TT, der damit Lackiert wurde.
Liegt wohl an der Showroom Beleuchtung das der in noch mehr Farben umzuschlagen scheint:
audi_tt1.jpg
audi_tt2.jpg
Jetzt würde mich mal interessierne ob man solchen starken leuchteffekt auhc mit anderen Lacken hinbekommt? Geheimniss des Beerbottle Candy ist wohl ein extrem hoher Goldener Perlcolor Pigmente Anteil...
Kann man jetzt zB. auch ein Dunkles Blau mischen und dem einfach extrem viele Hellblaue Perlcolor Pigmente Hinzufügen und hat dann einen ähnlichen Effekt?
Oder Goldene Perlcolor Partikel mit Rotem lack mischen?
Was ist möglich?
Kommentar