Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alueffekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alueffekt

    Hallo,
    möchte meine Ansaugbrücke von meinem Audi 80 B4 lackieren.Ich möchte einen matten Alueffekt bekommen(also so wie es bei denn RS Modellen von Audi,die Aussenspiegel und die Zierleisten um die Fenster herum sind-ich hoffe ihr wisst was ich meine)hab mir gedacht einen Silberton zu nehmen der dem Alu am nächsten kommt und dann mit nem Matten Klarlack drüber.
    Hab unten ein Bild mit der Ansaugbrücke und dem Spiegel von nem Audi RS4
    Angehängte Dateien

  • #2
    warum Sandstrahlst du die Brücke nicht einfach? Dann hast du doch genau das was du willst....mattes Alu...is dann halt etwas pflegebedürftiger als nen lackiertes Teil...

    Kommentar


    • #3
      Des Teil wird eh Sandgestrahlt.Und Lackieren möchte ich es ja wegen der pflege,es reicht ja schon ein Tropfen Öl wieder und des Teil ist wieder Dreckig.

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        soweit ich weiss gibt es auch transparente Pulverbeschichtung, hast also dein Alu Look und Pflegeleicht und resisten ist das Ganze auch ....

        Kommentar


        • #5
          aber Mattlacke sind auch nicht pflegeleicht

          deswegen würde ich die Variante von Cossie wählen.

          Kommentar


          • #6
            unmittelbar nach dem strahlen, wo das Alu noch schon silbrig ist, mit 2K Klarlack für NE-Metalle
            lackieren (hält bombig auf gestrahlten Untergründen) Die gibt es meist nur in glänzend.
            Wenn du matt magst kannst du nachher ja noch einen 2K-Mattklarlack drüber legen.
            Pulvern ist natürlich auch eine Option.
            ..........der Weg ist das Ziel !

            Kommentar


            • #7
              Für was ist denn der matte Klarlack dann gut,wenn es das gleiche ist wie wenn ich denn weg lasse?hab noch nichts matt lackiert.Wollte nämlich auch Kunstoffteile im Motorraum matt lackieren.

              plasma1210:dann kann ich ja gleich mit dem matten drauf,oder hebt mir das nicht?

              Kommentar


              • #8
                na ich dachte du willst Mattoptik. Die Spezielklarlacke für direkten Auftrag auf Metall kenne ich nur glänzend, alsu müsste dabb schon noch eine matter Klarlack drüber, welcher direkt auf Alu nicht haften würde.
                ..........der Weg ist das Ziel !

                Kommentar


                • #9
                  Mattobtik möchte ich schon haben,wie gesagt auch auf ein paar Kunstoffteile im Motorraum.

                  Würde mir dann überhaubt Basislack direkt auf dem Aluguss halten?

                  Für was ist der matte klarlack dann überhaupt gut,bloß das der Lack noch matter wird wie ohne?Wie ist es wenn Öl und Schmutz auf die Fläche kommt,wird das dann auch mit der zeit wieder so dreckig wie im Rohzustand der Ansaugbrücke?

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X