Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man Effektlack (Flip Flop) bei lackieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holger
    antwortet
    Moin, Ernst.

    Deine Annahme ist zum Teil Berechtigt, es ist schon etwas Aufwendiger einen Flip Flop Lack zu Reparieren.

    Man braucht sehr viel Platz bei einer Reparatur.

    Das Grundprinzip der Reparatur ist genau wie bei jeden anderen Effekt Lack.
    Das Thema hatte Wir erst vor Kurzen: Hier

    Die Frage die sich jetzt noch bei deinem Serienton stellt ist der Flip Flop ein drei Schicht oder schon ein zweischicht System.

    Ein dreischicht ist etwas Aufwendiger, der Vorlack, also der erste Basislack darf nicht zu weit über die Ränder ausgenebelt werden, sondern sollte von aussen nach innen gespritzt werden.
    Nur so bekommt man eine besseren Übergang mit dem eigentlichen Effektton.

    Eine 100%tige Garantie, dass kein kleiner sichtbarer Unterschied, hinterher zu sehen ist, gibt es natürlich nicht.
    Eine "normale" Reparatur zeigt einem schon öfter's die Grenzen des machbaren.

    Gruß

    Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • b2b
    Ein Gast antwortete
    Wenn du uns ein Foto einstellst, können wir beurteilen, wo und wie groß der Kratzer ist, und wie man ihn am besten beilackieren könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GTownracer
    Ein Gast erstellte das Thema Kann man Effektlack (Flip Flop) bei lackieren?.

    Kann man Effektlack (Flip Flop) bei lackieren?

    Hallo.

    Ich bin im Internet auf das Forum hier gestoßen und hoffe hier einige Antworten zu meinen Fragen zu bekommen.

    Ich hab da ne Frage wegen Flip Flop Lack.
    Seit dem ich ein Auto mit Serien Flip Flop Lack fahre stelle ich mir oft die Frage, ob man Teile vom Fahrzeug einzeln nachlackieren kann ohne das man da einen Farbunterschied sieht.

    Nehmen wir mal an, man hat einen Kratzer im Kotflügel, wie kann man es am besten lackieren? Ein Kumpel von mir der Lackierer ist, meint das man dann die ganze Fahrzeugseite neu lackieren muss.

    Ist das wahr? Ich glaub das nicht.

    Ich weiß das der Lack egal ob Flip Flop oder normaler LAck mit der Zeit etwas "verblasst" bzw. ist mehr so wie beim Neuwagen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Wie kann man also den Flip Flop Lack so lackieren, das man keinen Farbunterschied bzw Effekt unterschied sieht.

    Vielleicht kann mir jemand diesbezüglich die Erleuchtung bringen.


    Gruß Ernst

Unconfigured Ad Widget

Einklappen
Lädt...
X