Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klarlack für Candys

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klarlack für Candys

    Hi,

    ich wollte demnächst mal Candykonzentrate probieren und da ich eh keinen Klarlack mehr da hab bin ich unschlüssig was ich dafür nehmen soll. Hab schon gelesen, daß 1K eher mal Probleme macht aber gibts bei 2K für die Anwendung auch Unterschiede z.B. ob ich das Zeug in MS oder HS einrühr?
    Was nehmt ihr da?

  • #2
    Bei den meisten Candy Lacken wird vom Hersteller direkt der entsprechende Klarlack mitempfohlen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.

    Mischungsverhältnis des Klarlacks wird dir dann auch gesagt.
    Candy Lacke selber sind bei den meisten Anbietern bereits spritzfertig.


    mfg

    Kommentar


    • #3
      für Candy's nehme ich nur HS-Klarlacke. Die bieten einen besseren UV-Schutz.
      Wenn ich den Klarlack direkt einfärbe, lege ich sicherheitshalber noch einen Gang
      blanken Klarlack drüber. Einige Candy's (speziell die preiswerten) verblassen ziemlich stark
      bei UV-Belastung.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Zitat von KatanaxXx(SA)
        Bei den meisten Candy Lacken wird vom Hersteller direkt der entsprechende Klarlack mitempfohlen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.

        Mischungsverhältnis des Klarlacks wird dir dann auch gesagt.
        Candy Lacke selber sind bei den meisten Anbietern bereits spritzfertig.


        mfg
        Da wird in dem Fall wohl nichts angegeben sein weil ich die Zweihorn Konzentrate nehmen wollte und die sind ja ansich nicht für Candys gedacht.

        wg. UV-Schutz: Es kommt da in jedem Fall hinterher nochmal Klarlack drauf, spielt das dann noch eine Rolle wie gut der UV-Schutz der Candyschicht darunter ist?

        Sonst noch was zu beachten?

        Kommentar


        • #5
          ...jeder Candylack benötigt die Konzentrate um hergestellt werden zu können. Die von Zweihorn sind genauso wie von HOK,mipa,alsa,usw,nur wesentlich günstiger. Du kannst sie in den 1 k oder 2k Klarlacke einmischen. In die angemachte Klarlackmenge nicht mehr als 20% Konzentrat zugeben. Ich finds trotzdem besser in den 1k Klarlack zu mischen ,auch zum aufbewahren.
          Gruss Lui

          Kommentar


          • #6
            Hi Lui,
            welchen 1K nimmst du dann?
            Hatte hier irgendwas gelesen, daß es mit Mipa Probleme gab als dann der 2K Klarlack drüber kam.
            HOK SG100 hatte ich auch schon überlegt aber angesichts des Preises wär ich mir dann schon gern sicher, daß es damit keine Probleme gibt.

            Kommentar


            • #7
              ich nehm Spies Hecker, glaube 8560. hatte anfangs den sg100 von HOK, dann Sikkens, und eigentlich mit keinen irgendwelche Probs.
              Gruss Lui

              Kommentar


              • #8
                ok dank dir, werd den Spies Hecker mal probieren

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎