Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Also noch mal paar Fragen zum Candylack oder Lasur.
Hab hier auch schon bissl gelesen. Aber mir ist nosch nicht so ganz klar was für ein Lack Candy nun ist.
Ist das nun jetzt ein 2K Lack oder ein Wasserbasislack? Und muß dann noch mal Klarlack drüber?
Und dann ist da noch die Frage: Wo kaufen?
Bei ebay z.B. gibts da ja Haufn Zeuch, auch ziemlich billig. Ich bin da aber noch bissl skeptisch und unsischer ob das was taugt.
Ja viele Fragen: Ich hoffe auf paar hilfreiche Antworten
Ein Candy Lack ist ein lasierender Lack auf Lösemittelbasis!
Du kannst ihn eben als Lasur verwenden über andere Lackschichten, kannst aber auch deinen Klarlack damit abtönen usw.
Wenn du ihn als Lasur verwendest muß natürlich nochmal Klarlack drüber.
Gibts denn schon Wassercandys? Weiß das wer?
Candys auf Wasserbasis gibts von Createx. die muss man mit nem transparent extender mischen. aber die haben lange nicht die Leuchtkraft, als die Lösemittelhaltigen, und sie bleichen scheints recht schnell aus. Candylacke macht man mit Farbstoffen. diesen Farbstoff kann man in 2k Klarlack reintun oder in nen 1K Basislack farblos. die Farbstoffe kann man aber auch verwenden um z.B. Beizen abzutönen, oder andere Lösemittelhaltigen Lacke/Lasuren einzufärben. es gib verschieden Hesteller von den Farbstoffen ,und meiner Meinung nach brauchst du nicht die teuersten HOK kaufen.
Guss lui
Wir haben schon ein paar Prototyp Candys auf Wasserbasis, manche davon schauen schon ganz gut aus, jedoch fehlt noch bei manchen Tönen die Farbbrillianz, daher sind die Candys derzeit auf Lösemittelbasis noch zu bevorzugen. Bei den spritzfertigen Angeboten sollte man wirklich aufpassen. Meist sind die extrem verdünnt und man muß zig Schichten auftragen, bis der Farbton mal etwas wirkt.
Hier mal 2 Fotos von Candys (Deep Candy Red und Big Candy Blue auf Lösemittelbasis)
Also von Cosmic- Color hab ich bei ebay schon paar Sachen gesehen.
Ihr habt ja so einiges an Candy im Angebot.
Ich interessiere mich besonders für das Deep Candy Red. Sieht sehr geil aus!
@Knec: Das Deep Candy Red ist auch extrem intensiv und wie alle anderen Candy hochkonzentriert und unverdünnt. Somit kommt man mit dem Lack auch weit und braucht keine 10 Schichten lackieren. Von so Sachen wie Perl-Candys und spritzfertig wollen wir wirklich nichts zu tun haben. Wir sind grade dabei weitere tolle Farbtöne zu kreieren, sobald ich Fotos habe, setzte ich die hier gerne rein.
Hier noch 2 Fotos vom Deep Candy Red und eins vom Candy Lizard Green.
@malm: Das Foto hat uns der Kunde zu Verfügung gestellt, Vielleicht läßt sich hier auf der Seite ja auch eine Gallerie mit unseren Lacken realisieren. Zur Sicherheit werde ich den Inhaber des Fahrzeugs um eine Zusage für weitere Zwecke bitten.
Zitat von: cosmic-color
wie alle anderen Candy hochkonzentriert und unverdünnt. Somit kommt man mit dem Lack auch weit und braucht keine 10 Schichten lackieren. Von so Sachen wie Perl-Candys und spritzfertig wollen wir wirklich nichts zu tun haben.
Also ist euer Candylack noch nicht spritzfertig und ich kann/muß ihn dann noch mit dem ensprechenden Verdünner auf die gewünschte Viskosität einstellen? Oder wie ist das zu verstehen.
Candys werden normal entweder in Transparenten Basislack eingerührt oder in Klarlack.
Wenn man Klarlack nimmt , sollte man schaun das man einen MS Klarlack bekommt da die HS Klarlacke keine hohen Schichtstärken mögen.
@roaddevil: Also wenn du das Candy Lizard Green nur 2:1 verdünnst und es evt. auf einen etwas dunkleren Vorlack aufträgst (z.B. Dunkel-Silber oder auch ein kräftiges Blau), dann wird es schon ziemlich Dunkelgrün.
Hier noch ein Foto von einem Kunden, der das Candy Lizard Green sogar auf dem ,,normalen'' Silber sehr dunkel hinbekommen hat.
@Knec: Wir haben die Mischung jetzt noch einmal intensiviert und daher kann man den Lack mit dem passenden Candy-Verdünner selbst spritzfertig einstellen. Ich denke, das ist das Beste. Man kann den Lack 2:1 oder auch 1:1 und sogar darüber hinaus verdünnen.
Das ist natürlich eine individuelle Sache.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar