Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Samtlackierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samtlackierung

    Ich würde gern ein paar antworten haben und zwar müssen wir eine ausarbeitung zu lackiertechnicken machen und ich brüchte ein paar infos wenn es jemand schlau ist . Und zwar wer hatt die Samtlackierung "erfunden" und alles was ihr mich sonst so erzählen könnt.

    LG
    Edelstift Christian Gieß
    BIB Eisenach

  • #2
    Zitat von BIB|Christian
    Ich würde gern ein paar antworten haben und zwar müssen wir eine ausarbeitung zu lackiertechnicken machen und ich brüchte ein paar infos wenn es jemand schlau ist . Und zwar wer hatt die Samtlackierung "erfunden" und alles was ihr mich sonst so erzählen könnt.

    LG
    Edelstift Christian Gieß
    BIB Eisenach
    jo ne Samtlackierung, ich hau mich weg.

    Wiso bist du der Edelstift? Wegen deiner Rechtschreibkünste?

    Kommentar


    • #3
      Falls du mit Samtlackierung eine Beflockung meinst, dann hier

      Habe selbst nie eine gemacht, als Schüler hatte ich meinem Vater mal zugeschaut. Die Vorgangsweise entspricht Wikipedia.

      Kommentar


      • #4
        was ist eine samtlackierung?
        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

        Kommentar


        • #5
          Von einer Samtlackierung hab ich allerdings in meiner langjährigen
          Berufspraxis auch noch nie gehört!!!

          Hast du auch richtig zugehört? Oder will dich vielleicht jemand veräppeln?

          Vielleicht meinst du ja die Softlackierung?

          Gruß Manfred

          Nachtrag: Samtlack gibt es tatsächlich!! Man lernt doch nie aus!

          Slotpark Online Casino platziert das Symbol des Deutschen Glücksspielamtes und Plattformboni auf der Seite


          Aber wer es erfunden hat weiß ich auch noch nicht. Will dir aber auch nicht deine Hausaufgabe abnehmen.

          Kommentar


          • #6
            Wovon man noch nichts gehört hat, kann es doch aber geben.

            Moin.

            Ich habe aus Italien einen Lack, deren Oberfläche sich wie Samt an fühlt.
            Natürlich nicht so weich, aber wenn man mit der Hand rüberfühlt, ist der erste Gedanke, wie Samt.

            Wie dieser Lack Hergestellt wird, kann ich natürlich nicht sagen.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Guten Abend

              meinst du vielleicht diesen Soft Feel Lack welcher im Kfz-Bereich zB. für Türgriffe benutz wird.

              Kommentar


              • #8
                N`abend PaintofSin,

                Nein, den meine ich nicht. Wie schon als Nachtrag in meinem beitrag erwähnt, gibt es den "Samtlack" tatsächlich.

                Holger hat diesbezüglich ja auch schon seine fachliche Kompetenz zum besten gegeben. Er kennt sich halt auch mit Beschichtungen von Möbeln gut aus!!!

                Es ist eine Beschichtung, die sich fast anfühlt wie Samt.

                Wir wollen den Christian nicht weiter durcheinanderbringen, ist eine wirklich knifflige Aufgabe die er da gestellt bekam!

                Bin schon am googlen was so geht. Ist wirklich nicht einfach!!!

                Gruß Manfred

                Kommentar


                • #9
                  3M hatte wohl vor Jahren mal einen NEXTEL BLACK VELVET Lack erfunden:

                  Nextel flat black paint Black Velvet
                  ECP-2200 Solar Absorber Coating (3M 34-7016-8832-6)

                  This is a spray paint like material that leaves a black velvet like
                  nonfrangible surface.

                  The technology had been transfered to the Illinois Inst. of Technology and is sold by the Research Institute
                  under the part number MH2200.


                  Dieser Lack wird jetzt von Mankiewicz produziert:

                  NEXTEL verleiht eine matte Oberfläche mit samtiger Haptik für hochwertiges Design. Bestellen Sie sich kostenlos Farbtonkarte im Onlineshop!


                  Eigenschaften:
                  – matte, wildlederartige Oberfläche
                  – blendfrei
                  – kratzunempflindlich und abriebfest


                  Hoffe ich konnte helfen.

                  Gruß

                  vec

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke

                    danke das ihr so zahlreich geantwortet habt . Und mit eurer Hilfe ist die Ausarbeitung fast fertig . und das heißt ich habe ruhe .

                    mfg
                    Christian Gieß

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Mankiewicz-Lack fühlt sich aber auch nicht wirklich so an. Ist mehr so ein Strukturlack änliche Beschichtung.

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎