„Kristallos“ ist ein verarbeitungsfertiges Produkt mit dem sich Kristallstrukturen auf nahezu beliebigen Oberflächen bilden lassen.
Verarbeitung:
Als Basis für unseren Kristalleffekt eignet sich eine noch gut erhaltene, bzw. eine Neulackierung auf 2k Basis. Diese Farbe erscheint nach der Anwendung mit „Kristallos“ unter der Kristallstruktur. Als Vorbehandlung genügt gutes Anschleifen mit P320-P600, die Oberfläche sollte also „griffig“ sein. Anschließend reinigt man die Oberfläche mit einem Schwamm und klarem Wasser und läßt die Oberfläche trocknen.
Nach dieser Vorbehandlung können Sie „Kristallos“ gleichmäßig und reichlich über die Oberfläche gießen, bis die Oberfläche vollständig benetzt ist. Sollte „Kristallos“ sich nicht gleichmäßig über der Oberfläche verteilen lassen ( es bleiben an manchen Stellen Lücken, es haftet nicht richtig ), so kann man vor dem Auftragen die Oberfläche mit einer geringen Menge haushaltsüblichem Spülmittel abwaschen.
Nach bereits wenigen Minuten können Sie sehen, wie sich wunderbare Kristalle bilden. Warten Sie nun ca. 25-45 Minuten, bis die Kristallstruktur vollständig getrocknet ist. Je länger die Trockenzeit ist, desto größer sind die sich bildenden Kristalle. Beste Resultate erzielen Sie bei einer Umgebungstemperstur von 17-23° Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 80-95%. Wir empfehlen, verschiedene Umgebungsbedingung an Mustern zu testen – Sie werden staunen, wieviele verschiedenen Kristallstrukturen sich entwickeln können. Tip: Gefällt Ihnen die Kristallstruktur nicht, können Sie „Kristallos“ einfach mit einem nassen Schwamm oder Lappen wieder abwaschen und mit dem Überzug erneut beginnen.
Jetzt überziehen Sie die gesamte kristalline Oberfläche mit einem hauchzarten Farbnebel. Diese Farbe erscheint zwischen der Kristallstruktur. Bitte verwenden Sie hierzu lösungsmittelhaltigen Basislack, auf keinen Fall eine wasserbasierende Komponente – diese würde bei dem nachfolgenden Arbeitsschritt weggewischt werden. Arbeiten Sie aus einer Entfernung von 30-50cm und bei etwas erhöhtem Druck (3,5-4,5bar). Denken Sie daran – bei diesem Vorgang ist wenig „mehr“.
Sollten eine zu dicke Schicht auftragen, werden Sie beim auswischen die Kristallmaske nur noch sehr schwer, bzw. gar nicht mehr entfernen können. Dann hilft nur noch „Handarbeit“ mit Schleifflies oder Naßschleifpapier. Auch hier empfehlen wir, einige Versuche an kleinen Mustern zu machen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
Ist die Oberfläche nun abgetrocknet, nehmen Sie einen feuchten, weichen Lappen oder einen Schwamm zur Hand. Wischen Sie vorsichtig, mit nicht zuviel Druck über die gesamte Oberfläche. Sie werden sofort erkennen, wie die „Basisfarbe“ unter der Kristallstruktur zum Vorschein kommt. Behandeln Sie die gesamte Oberfläche so lange, bis das gewünschte Resultat zum Vorschein kommt.
Die trockene Oberfläche müssen Sie nun nur noch mit Klarlack fixieren. Unebenheiten beseitigen Sie mit Zwischenschliffen und erneutem Überzug mit Klarlack.
Verarbeitungstelegramm:
-Basisfarbe auftragen
-Oberfläche reinigen (zur bessen Haftung etwas Spülmittel verwenden)
-“Kristallos“ gleichmäßig und „satt“ über die Oberfläche gießen
-Alles gut trocknen lassen (Trockendauer, Temperatur und Luftfeuchtigkeit bestimmen die Kristallstruktur)
-Feinen Farbnebel (lösungsmittelhaltiger Lack) auftragen – trocknen lassen
-Kristallmaske mit feuchtem Lappen oder Schwamm auswischen
-Finish mit Klarlack
Tip: Zur sparsameren Verwendung können Sie einen sauberen Auffangbehälter unter das zu behandelnde Objekt stellen und heruntergelaufene „Kristallos“ wieder in den Behälter zurückschütten. !Schließen Sie die Flasche immer wieder gut, um ein Austrocknen der Flüssigkeit zu verhindern.
„Kristallos“ ist zu 100% wasserlöslich – Achten Sie auf eine sichere Aufbewahrung und halten Sie Kinder vom Produkt fern. Auf übliche Sicherheitsmaßnahmen bei Lackierarbeiten sollten Sie immer achten.
Vor jeder Anwendung empfehlen wir grundsätzlich, ein Muster anzufertigen, um den richtigen Umgang mit „Kristallos“ zu trainieren und den gewünschten Effekt zu erhalten.
ich hoffe damit sind alle Fragen beantwortet, wen nicht stehe ich gern zur verfügung

Zu den Bilder´n:
Auf der ersten ist die Kristallstrucktur schon getrocknet
Das zweite ist mit aufgebachten Basislack
das dritte, das ist der kristalleffekt wieder abgewaschen
viertes das vertige Ergebnis

Kommentar