Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hi, also den effekt den du da oben auf dem foto zeigst könnte auf mehrere zurückzuführen sein. da gibt es unter anderem den Crazer Effekt, Crystal FX Effekt, oder den "Marblitzer" "Marbitzer" oder "Marblizer" Effekt...irgendwie kann sich keiner auf die richtige schreibweise einigen wobei ich aber denke, das letztere die richtige ist. in dem folgenden link kannst du Crystal FX und Crazer sehen http://www.fahrzeuglackierung.at/chr...d=12&Itemid=21
ich glaube auch, dass du den marblizer suchst.Crystal FX sieht etwas anders aus als der effekt auf dem bild.also crazer oder marblizer ich tendiere zu marblizer
Hoi,
danke für den Link.
Also ich denke auch, Crystal FX und Crazer sind es nicht. Der Marblizer hat aber auch eher eine feste Struktur. Der Effekt auf dem Gitarrenbody sieht mehr nach einem "Verwischeffekt" aus.
Und was meinst Du zu dem Link, den ich gepostet habe?
hallo,
könnte mir eine mischung aus marblizer und airbrush vorstellen, weil die strukturen teilweise recht weich sind. also der untergrund schwarz- marblizer silber auftragen-mit folie strukturieren-folie abziehn-dann mit untergrundfarbe schwarz manche stellen mit der airbrush weich ausnebeln
dann über die ganze fläche candy rot,blau,gelb,......
gruss Lui
Man könnte auch versuchen schwarz vorlackieren dann etwas dicker mit Silber (oder vielleicht auch mit weiß wenn man einen anderen Effekt ausprobieren möchte),einen Plastik Müllsack oder irgendeine Folie nehmen diese zerknüllen und dann leicht ein wenig drauf rumtupfen und danach mit Candys versiegeln. Ich habs selbst noch nicht versucht werde es aber in nächster zeit mal versuchen.
Basislack silber
Klarlack
Trocknen
Ne Dünne schicht schwarz stark verdünnt spritzen und dann mit Druckluft verteilen.
Vielleicht noch ein wenig mit einem schwamm verwischen (Mitte)
Klarlack
Und dann Candy.
basislack: schwarz
Marblizer richtig dick (nass) auftragen
leicht antrocknen lassen (ca. 50 bis 60 sek.)
dann eine zerknitterten plastikfolie auf den noch feuchten Marblizer auflegen und unter leichtem druck wirbelförmig (Crimson Swirl) verschieben.
kurz (ca. 20 bis 30 sek.) liegenlassen
dann die folie vorsichtig abheben und den marblizer austrocknen lassen. !!!NICHT ANSCHLEIFEN!!!
eine schicht klarlack drüber
austrocknen lassen
anpätten bzw. nass anschleifen.
!!!VORSICHT!!!
der marblizer gibt nicht nur optisch eine struktur.
man schleift sie schnell kaputt.
da es den marblizer (meines wissens nach) nur in silber gibt, hat man nun einen schwarzen (basislack) untergrund mit silberner struktur.
dann mehrer schichten candylack auftragen, bis der gewünschte farbton erreicht ist.
da candylack nicht deckend ist wird hierbei nun nur das silber des marblizers eingefärbt
es sollen aber nicht mehr als vier schichten aufgetragen werden weil sonst haftungsprobleme für den anschließenden 2k-klarlack entstehen kann.
die candykonzentrate werden ja in 1k klarlack verdünnt (60 ml candy auf 1 lieter klarlack inkl. verdünner oder 2k inkl. härter und verdünner)
habe ich nach den vier schichten immer noch nicht den gewünschten farbton erreicht, töne ich den 2k-klarlack für den ersten gang nochmals mit dem candykonzentrat.
auf dem foto kann ich es nicht genau erkennen aber ich vermute mal hier wurde
house of kolor candylack brandy wine
verwendet.
noch ein kleiner tip zur folie:
ein "gelber sack" - ist sehr weiches material und gibt, je nach stärke der "zerknitterung" viel bis sehr viel struktur.
harte folie z.B. geschenckfolie in denen blumensträuße verpackt werden geben weniger und nicht so schöne strukturen (geschmacksache).
am besten selber austesten.
wie gesagt, ich bin nur ein hobbybrusher aber ich habe mich lange mit diesen strukturen und dem marblizer beschäftigt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar