Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Provisorische Grundierung für Oldtimer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Provisorische Grundierung für Oldtimer

    Hallo,
    Ich habe mich bereits durch das Forum gewühlt aber noch nichts passendes gefunden.

    Ich möchte eine alten Käfer wieder herrichten, die Lackierung soll später (in 3 bis 4 Jahren) von einem Fachmann erfolgen.

    Nun meine Fragen:
    Bei angerosteten Blechteilen entferne ich den Lack und teilweise den Rost mit "Negerkeksen".
    1. Wie behandle ich die übriggebliebenen Rostspuren ? Mit z. Bsp Fertan oder nur mit einer Grundierung?
    2.Welche Grundierung kann ich mit dem Pinsel auftragen, so dass während der Restauration keine weiteren Rostschäden entstehen und der Lackiererer (bzw. ich und mein Käfer) später keine Probleme bekommt? (2k EP Grundfiller?)

    Gibt es hierzu Erfahrungsberichte oder kann mir jemand Tipps geben?

    Grüße,
    Holle

  • #2
    meine erfahrung ist, alles was mit starken rost befallen ist,auch wenns weh tut raus trennen und neues blech einschweißen!!! gerade dann wenn du vor hast den käfer noch ne weile zu fahren und noch lange freude dran haben möchtest!!!(wo rostet er denn?schweller?)

    gerade beim käfer! schönes auto!

    mfg ronny

    Kommentar


    • #3
      Bei oberflächigen Rost kannste mit dem Keks
      oder Excenter und 60 Papier dran.
      Dann aber auf jeden fall noch Sandstrahlen.
      Der Rost muss aus jeder Pore raus.

      Wenn das Bauteil stark vernarbt ist , kannste es mir der Flex versuchen, aber wenns schon soweit ist , besser ein neues Blech einschweißen.

      Isolieren kannste das dann mir 2K Rot/braun oder einem EP.

      Kommentar


      • #4
        Hallo, Danke für die Antworten...

        Kann ich denn 2K rot/braun oder EP mit dem Pinsel auftragen? Ich habe einen Liter Fertan, schadet es dass nahezu rostfreie Blech damit zu behandeln?
        Ich möchte die entlackten und nahezu rostfreien Stellen bis zur entgültigen Lackierung vor Flugrost schützen und der Lackierer soll nicht nocheinmal alles bearbeiten müssen....

        Sind 2k rot/braun oder EP Grundfiller in ca. 2 Jahren mit allen gängigen von KFZ-Lackieren benutzten Aufbauten verträglich oder gibt es da Produkte die ich auf keinen Fall benutzen sollte?

        Grüße, Holger

        Kommentar


        • #5
          Schmeiss das Fertan weg, kein professioneller Lackierer wird Dir zu dem Zeug raten. Die Wirksamkeit von dem Zeug wurde nie bewiesen. Bei vielen ist es schon vorgekommen, daß sich der nachfolgende Lackaufbau (auch ein fachlich korrekter) nicht mit dem Mist verträgt. Alles metallisch blank machen und gut ist.

          Dann innerhalb von 24h grundieren. Zur Not kannst Du 2k EP oder 2K rotbraun auch mit dem Pinsel auftragen, dann muss der Lackierer nachher nur mehr schleifen. Auf jeden Fall für eine geschlossene Schicht sorgen.


          Thomas
          RTFM!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Thomas
            Schmeiss das Fertan weg, kein professioneller Lackierer wird Dir zu dem Zeug raten. Die Wirksamkeit von dem Zeug wurde nie bewiesen. Bei vielen ist es schon vorgekommen, daß sich der nachfolgende Lackaufbau (auch ein fachlich korrekter) nicht mit dem Mist verträgt. Alles metallisch blank machen und gut ist
            Sehe ich auch so
            Auch aus Praktischer Erfahrung

            Zitat von Thomas
            Dann innerhalb von 24h grundieren. Zur Not kannst Du 2k EP oder 2K rotbraun auch mit dem Pinsel auftragen, dann muss der Lackierer nachher nur mehr schleifen. Auf jeden Fall für eine geschlossene Schicht sorgen.
            Thomas
            Aber nur soviel an Rühren, wie Du innerhalb der Topfzeit verarbeiten kannst.
            Ohne Verdünner Pinseln, und am besten einen Lasurpinsel für Lösemittellacke verwenden.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              OK, so werde ich es machen,
              Vielen Dank,
              Holger

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎