Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felgen in zweifarbig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felgen in zweifarbig

    Servus

    Ich hoff, es iss der richtige bereich....

    Viel erfahrungen in sachen lackieren habe ich ja, aber meist nur normal lackiert....

    jetzt will ich meine 20 zoll alpinas neulackieren. zwar nicht einfach felgensilber, sondern "TwoTone", also 2 farbig.

    Den rand in Silber, nur die speichen in Wagenfarbe.

    erstmal des Übliche prozedere, schleifen schleifen schleifen.....

    dann abkleben (reifen is drauf, obs runterkommt endscheid ich noch.)

    wie am besten vorgehen.... ich dachte an den verlauf:

    -felgensilber lackieren
    -1k klarlack dünn drauf
    -trocknen, dann kurz mit Schleifflies drüber
    -Abkleben.

    Somit sind wir wieder beim abkleben. ich dachte wegen die engen radien bei der speiche an 3M 3mm breiten konturklebeband. damit man schön eng um die ecken kommt.

    Nach dem abkleben der teile, was nicht in einer anderen farbe kommt

    -mehrmals dünn lackieren
    -dann kurz antrocknen und konturenband abziehen.
    -2k klarlacken

    Natürlich mit saubermachen und so.... was alles dazu gehört....

    Wie würde ihr denn lackieren...


    Gruß

  • #2
    RE: Felgen in zweifarbig

    Moin

    Bis auf den 1 K Klarlack, der für sowas (meiner Meinung) Schrott ist.

    Würde ich es auch so machen.

    Ach so, und die Reifen runter, sonst lohnt sich der Aufwand nicht, weil man den Rand nicht so gut an geschliffen bekommt, Folge könnte sein das der Lack am Rand ab Platzen "kann" (nicht muss)

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      danke für die antwort.

      Aber das problem iss, wie soll ich dann abkleben bei Wasserlacke.... ein paar tage trocknen lassen und dann abkleben.

      oder:

      2x den schritt machen

      1x felgensilber mit 2k klarlack
      -nach dem trocknen mit schleifflies vorsichtig fein anschleifen

      un dann abkleben und die 2te farbe drauf.....

      Kommentar


      • #4
        welchen Hersteller benutzt du?
        Leute, denkt an den EP !!!

        Kommentar


        • #5
          Sehr wohl DuPont..... da unsre firma die lacke von Stahlgruber besorgt und Stahlgruber duPont verwendet.....

          abklebebänder, sowie konturenband von 3M - Scotch

          Kommentar


          • #6
            Es ist einfach erforderlich, dass die Reifen ab sind. Alles andere ist ne reine Qual. Und die Arbeit ist schon so genug. Wenn die Reifen ab sind, geht das alles viel schneller.


            Und so sieht sowas dann aus:

            focusfelgenjpgDHKO9.jpg

            Und hier die Links vom letzten Treffen in Gera. Von Showcar24.de



            Auf dem letzten sieht man das nochmal. Sind aber nur 18" Felgen.

            Kommentar


            • #7
              @Daniel: dann funktionierts doch auch so prima! Spritz dein silber wie gewohnt (deckt bei DP recht gut, darum brauchstes nich so dick spritzen) dann mit ner Anblasdüse (oder mit etwas Abstand nen Fön) den Basislack trocknen. Dann kannste direkt mit Konturenband drauf abkleben wenn er trocken ist.
              Leute, denkt an den EP !!!

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Ich war leider lange nicht mehr hier online, habe viel um die Ohren....

                So, vielen dank für die hilfen hier!

                Die Felgen will ich im Winter so lackieren wie bei meiner Testfelge, die ich probehalber gemacht habe....

                HdB26IqNiS9Lj5rL5LFdP7l7AncUfvBM0280.jpg

                Die farben sind kein problem, wie ich hier lese....

                Aber das abkleben iss ne heidenarbeit bei die anzahl der Speichen - 20 pro Felge....

                Und darum meine frage: wie klebe ich es am besten ab, ist ja nicht gerade einfach.... soll ja nicht Eckig um die Speichen abgeklebt werden, sondern "ründlich", wie die form der speichen an dem felgenbett!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Daniel Beitrag anzeigen

                  Und darum meine frage: wie klebe ich es am besten ab, ist ja nicht gerade einfach.... soll ja nicht Eckig um die Speichen ab geklebt werden, sondern "ründlich", wie die Form der Speichen an dem Felgenbett!

                  Hiermit z.B. !


                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    Das haben wir auch genommen

                    Kommentar

                    Unconfigured Ad Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X