Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mofa Lackierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mofa Lackierung

    Servus, =)

    Hab da ein kleines problem bei meinem Puch Maxi. Dachte ich wende mich da mal an die Profis und lasse mich mal beraten.

    Also das ganze Mofa wurde komplett voneinander genommen. Gründlch geschliffen. (Bis aufs Metall) gespachtelt und dann vom Lackierer in Perlweiss (Audi) lackiert. Wollte da eigentlich noch Flammen drauf haben. Auch von Audi ein spezial orange. Das wollte er jedoch nicht. Er meinte es würde zu teuer kommen, schon nur wegen dem Zeitaufwand (da er keine zeit hatte)

    Naja schade. Weil die Flammen habe ich schon alles ausgeschnitten auf einer Folie.

    Habe sie dann einmal aufs Mofa geklebt. (War blöd von mir... :rolleyes
    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Schliesslich müsste ich ja noch alles anschleifen. Geht das noch? Wenn ja wiefiel? Von Hand mit P2000?

    Und was für eine Farbe würdet ihr mir emfehlen. Etwas was gut aussieht aber nicht all zu teuer ist.

    Vielen Dank und noch einen schönen FREIEN Sonntag! Gruss

  • #2








    (Habe ich alles von Handgezeichnet)

    Kommentar


    • #3
      Moin

      An schleifen kann man mit einem Extra feinem Patt.(Trocken)
      Dann kommt man (Vorsichtig) bis an die Ränder heran.
      Nach Möglichkeit immer von der Folie weg schleifen oder an der Schneide Linie entlang.

      Nur mit Schleifpapier bekommt man die Randzonen nicht genug an geschliffen


      Ich würde aber zusätzlich einen Dünnen Spritzgang Sealer vorsetzen.


      Bei der Farbe solltest Du jetzt aber nicht sparen, wenn Du schon so eine
      Perlackierung hast.

      Gruß

      Holger

      Kommentar


      • #4
        Hallo Holger,

        Entschuldige mich das ich erst jetzt bei dir melde. Habe viel zu tun gehabt....

        Kannst du mir evtl. genau sagen was du mit einem Patt verstehst?
        Meinst du etwa ein Schleifpapier das so auf einem "Schaumstoff" geklept ist. Und mit was sollte ich anschleifen. P2000?

        Sieht man dann wirklich keine Schleifspuren mehr?

        Sobald ich das Orange gespritzt habe muss ich wohl die Folie wegnehmen und alles mit Klarlack versiegeln. Oder was würdest du mir mpfehlen?
        Evtl. noch einbisschen die Kanten schleifen

        Sehe du hast da viel Erfahrung und verstehst was davon. Würdest du mich über Candys aufklären. Hörte da schon das dies etwas besonders sei.

        Was hat das für einen Effekt? Und wo mischt man dies bei? In den Basislack oder in den Klarlack? Habe da keine ahnung!

        Besten Dank für deinen Rat und deine Aufklärung.

        Noch ein schönes weekend! Gruss Martin

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          Candy's sind Tinten , sie beinhalten keine Pigmente. Sie ergeben eine Einfärbung wie buntes Glas. Das bringt Brillanz und Raumtiefe in die Lackierung. Du kannst diese in farblose Basislacke und auch in Klarlacke geben. Beim Klarlack hast du allerdings das Problem , das wenn du Staubeinschlüsse hast , Fettkanten oder gar Läufer , dann sind diese n dunkler eingefärbt, weil dort höhere Schichtstärken drauf sind. einfacher ist es, wenn du farblosen Basislack einfärbst.

          Gruß
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            Moin
            Martin


            Original von GTI-BOY
            Kannst du mir evtl. genau sagen was du mit einem Patt verstehst?
            Meinst du etwa ein Schleifpapier das so auf einem "Schaumstoff" geklebt ist. Und mit was sollte ich an schleifen. P2000?
            Sieht man dann wirklich keine Schleifspuren mehr?
            Ja, genau das meine ich.
            Du sollst nur leicht Patten und nicht grob schleifen, dann sieht man keine Schleifspuren.
            Nehme am besten ein schon gebrauchtes Schleifpad


            Original von GTI-BOY
            Sobald ich das Orange gespritzt habe muss ich wohl die Folie wegnehmen und alles mit Klarlack versiegeln. Oder was würdest du mir empfehlen?
            Evtl. noch einbisschen die Kanten schleifen ?
            Ja, nach dem Grundlack muß die Folie runter und das Teil mit Klarlack versiegelt werden.
            Die Kannten darfst Du nicht vor dem Klarlack schleifen, sonst währe deine Arbeit umsonst. Man baut erst mehrere Schichten Klarlack auf und schleift den Klarlack sehr Vorsichtig Plan.
            Dann kann man die Kannten ohne durch zu schleifen glätten, das aber am besten Nass mit 1200er und feiner.

            Candy wurde ja schon erklärt

            Oder hier noch mal Lesen.

            Gruß

            Holger

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎