X
-
Ein Gast antwortetefür verwinkelte sachen hab ich schon gute erfahrung mit alufolie oder frischhaltefolie gemacht.
geht schnell, ist effektiv und bei mutti in rauhen mengen vorhanden =)
-
Original von Thomas
LOL, ist bei uns auch so. Die Autohausleute bauen weniger ab als wir Lackierer
Thomas
Gruß
Holger =)
Einen Kommentar schreiben:
-
LOL, ist bei uns auch so. Die Autohausleute bauen weniger ab als wir Lackierer
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist auch immer die Frage, woher das Auto kommt....bringt sowas eine Spenglerei......dann bleibt auch die Zierleiste dran(die können sowas auch) :rolleyes:
Bringt es ein privater...kommt es runter
Einen Kommentar schreiben:
-
Original von Thomas
Seh ich auch so... Ist sogar manchmal weniger Arbeit als das Abkleben.
Aber nicht jeder hat Werkzeug =)
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
-
Original von wlad
was ich immer wieder nicht verstehe das solche kleinigkeit wie türgriefe abgeklebt werden anstatt die auszubauen, beim diesem ford fiesta ist nur eine
schrauben zu lockern.
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
was ich immer wieder nicht verstehe das solche kleinigkeit wie türgriefe abgeklebt werden anstatt die auszubauen, beim diesem ford fiesta ist nur eine
schrauben zu lockern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wollte nix wissen , ich lese ja nur hier , aber mir kam das so lieblos vor
Es sollte ja erstmal ein Anfang sein für Hobby Spritzer.
Das Ich, das Beruflich,mache und kann ist ein anderesThema.
Es ist auch nicht immer so einfach, nur per Schrift was zu erklären.
Solche Beiträge von anderen Profis sind doch sehr gut.
Warum soll man die nicht erst erwähnen ?
Fragen dazu oder andere Tipps,gebe ich gerne,wenn Du möchtest
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
-
Original von Holger
Oh Entschuldige Bitte.
Aber es gibt bestimmt noch Leute die den Link noch nicht kennen und gerne Lesen möchten.
Versteh mich nicht falsch, der link ist schon ok .
Was möchtest Du, zb. gerade jetzt genau Fragen ??
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetekeine ahnung warum das erste bild blau wirkt und das zweite eher grün?
Einen Kommentar schreiben:
-
Tür lackiert auf stoß,bei ford........................scheixx
Aber nur mit Folie,abdecken !
So Toll finde ich das Persönlich nicht,auch wenn die Hersteller was anderes Versprechen
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHier ein Beispiel:
Tür lackiert auf stoß,bei ford........................scheixx
also doch einlackieren:
gruß jensen
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh Entschuldige Bitte.
Aber es gibt bestimmt noch Leute die den Link noch nicht kennen und gerne Lesen möchten.
Der Rest kann gerne mal Fragen,wenn er was bestimmtes Wissen möchte.
Was möchtest Du, zb. gerade jetzt genau Fragen ??
Fenster Gummis zb:[ Tip ] Lift 'n Stick Windschutzscheiben Gummis Abkleben
Einen Tunnel Kleben für eine Anspritzstelle ist einfach.
Den Rand zum Aufstellen des Tunnels,mit Klebeband verstärken.
So fällt das Papier nicht auf die Fläche,natürlich nicht zu Nah an die Fehlstelle sonst bekommt man schnell Ränder.
Kannten die nicht so Scharf abgeklebt werden sollen,kann man auch:
Umbördeln ! Dazu das letzte Kebeband zu Hälfte über die Kannte hängen lassen und Vorsichtig etwas Hochziehen.
Sofort nach dem Spritzen Vorsichtig ab ziehen.
Was Spezielles nur für Dich jetzt noch,Alex ?? =)
Gruß
Holger :rolleyes:
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja, ist halt die Anleitung von Autoschrauber.de
Aber ,ich denke 2er wollte mit dem Thema hier, auch mal Anfängern
ein paar Kniffe zeigen wie man richtig abklebt.
Also z.B ne Lasche bildet in die man dann rein Nebel kann. ( Übergänge)
Oder das man ein Fenstergummis ganz leicht sauber abklebt kann.
Sowas ist für Menschen die ihr Täglich Brot damit verdienen nebensache,aber gelegenheits Spritzerfragen sich dann schon wie sie es am besten machen.
Dann einfach einen Link hinz u knallen brings nicht .
Währe für jungs wie Thomas ja auch kein Ding mal ein paar Nahaufnahmen zu Posten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: