Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Na ja, ist halt die Anleitung von Autoschrauber.de
Aber ,ich denke 2er wollte mit dem Thema hier, auch mal Anfängern
ein paar Kniffe zeigen wie man richtig abklebt.
Also z.B ne Lasche bildet in die man dann rein Nebel kann. ( Übergänge)
Oder das man ein Fenstergummis ganz leicht sauber abklebt kann.
Sowas ist für Menschen die ihr Täglich Brot damit verdienen nebensache,aber gelegenheits Spritzer fragen sich dann schon wie sie es am besten machen.
Dann einfach einen Link hinz u knallen brings nicht .
Währe für jungs wie Thomas ja auch kein Ding mal ein paar Nahaufnahmen zu Posten.
Einen Tunnel Kleben für eine Anspritzstelle ist einfach.
Den Rand zum Aufstellen des Tunnels,mit Klebeband verstärken.
So fällt das Papier nicht auf die Fläche,natürlich nicht zu Nah an die Fehlstelle sonst bekommt man schnell Ränder.
Kannten die nicht so Scharf abgeklebt werden sollen,kann man auch:
Umbördeln ! Dazu das letzte Kebeband zu Hälfte über die Kannte hängen lassen und Vorsichtig etwas Hochziehen.
was ich immer wieder nicht verstehe das solche kleinigkeit wie türgriefe abgeklebt werden anstatt die auszubauen, beim diesem ford fiesta ist nur eine
schrauben zu lockern.
Original von wlad
was ich immer wieder nicht verstehe das solche kleinigkeit wie türgriefe abgeklebt werden anstatt die auszubauen, beim diesem ford fiesta ist nur eine
schrauben zu lockern.
Seh ich auch so... Ist sogar manchmal weniger Arbeit als das Abkleben.
Ist auch immer die Frage, woher das Auto kommt....bringt sowas eine Spenglerei......dann bleibt auch die Zierleiste dran (die können sowas auch) :rolleyes:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar