Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorradrahmen konservieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorradrahmen konservieren

    Hallo ans Forum,

    ich bin gerade dabei ein Motorrad neu aufzubauen und stelle mir die Frage, wie ich den Rahmen und dort vor allem die Hohlräume, am Besten konservieren soll. Wenn ich ihn Sandstrahle, dann wird ja wahrscheinlich auch die Beschichtung der Hohlräume teilweise in Mitleidenschaft gezogen, da der Rahmen überall Löcher hat wo Sand eindringen kann.
    Würdet ihr diese Löcher vor dem Sandstrahlen einfach verschließen, damit die originale Hohlraumversiegelung erhalten bleibt oder sollte man den Rahmen chemisch von Lack und Rost befreien und die Hohlraumkonservierung komplett neu aufbauen?

    Vielleicht hat ja schon wer Erfahrung mit solchen Sachen und kann mir ein paar Tipps geben.

    LG,
    Madmax

  • #2
    hallo. motorradrahmen werden bei uns relativ häufig gestrahlt, löcher verschließen wir dabei nicht. wir beschichten "ganz normal" (grundierung/ggf füller, bzw n.i.n.-füller/lack/klarlack). hohlraumwachs machen wir nicht rein, da die rahmen vom mopedschrauber wieder abgeholt werden. nachdem er dann verkabelung... erledigt hat bläst er ggf noch n bischen hohlraumwachs rein. ist jetzt in 12 jahren nix zurückgekommen. meiner meinung dürfte durchs strahlen im inneren des rahmens auch nicht allzu viel "angerichtet" werden, nur darauf achten das das ganze strahlmittel was nach dem strahlen im rahmen ist KOMPLETT rausgeblasen wird. mfg

    Kommentar

    Unconfigured Ad Widget

    Einklappen
    Lädt...
    X
    😀
    🥰
    🤢
    😎
    😡
    👍
    👎