Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kannten verspachteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kannten verspachteln

    hallo
    mich würde interessieren, ob man bei einer vespa den übergang zwischen beinschild und mittelaufbau verspachteln kann, so dass die kannte verschwindet? ich befürchte, dass der spachtel nachfällt oder reist. was meint ihr wie kann ich hier vorgehen? und hätte jemand nen vorschlag welcher spachtel dafür geeignet ist?
    vielen dank
    gruß
    michael

  • #2
    RE: Kannten verspachteln

    Moin

    Foto ??

    Metall oder Kunststoff ?

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      hallo
      ist alles metall, hab leider kein foto zur hand, versuch es daher mal so zu erklären:
      vespa v50 spezial
      das beinschild ist praktisch am mittelaufbau verschweißt dadurch entshet eine kannte. dass eine blech liegt auf dem anderen auf. dadurch entshet ein höhenunterschied von ca 3mm. ich würde gern einen übergang vom hohen blech zum tieferen haben, also ohne kannte. ich befürchte aber, dass der spachtel nicht hält... was meint ihr?

      Kommentar


      • #4
        Bild brauchen wa schon.
        Wir müssen das selber sehen.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          mmhhh

          bist du dir siche, dass du die Teile nie mehr ausinander bauen musst?

          Ansonsten, würde ich die Bleche verschweißen, Verzinnen, spachtel,...lackaufbau...

          Mfg Daniel

          Kommentar


          • #6
            Wenn ich richtig verstanden habe was er meint, dann sind die Teile schon verschweißt. Also blank machen, verzinnen und so weiter.

            Thomas
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              hallo

              so hier mal fotos hoffe das hilft weiter, mein problem ist würde hier spachtel, ohne zuvor mit zinn gearbeitet zu haben, halten ?







              übrigens super service mit dem bildhochladen danke

              gruß
              michael

              Kommentar


              • #8
                Original von mps

                übrigens super service mit dem bildhochladen danke

                gruß
                michael
                Wir danken Dir! Endlich mal einer der's kapiert hat

                Ich glaube nicht, daß das nur mir Spachtel hält. Wenn dann überhaupt nur mit Faser. Zwischen den verschweißten Teilen ist einfach zu viel "Bewegung" möglich durch die Vibration während der Fahrt. Zumal sie ja auch nur gepunktet sind.

                Thomas
                RTFM!

                Kommentar


                • #9
                  Original von Thomas

                  Ich glaube nicht, daß das nur mir Spachtel hält. Wenn dann überhaupt nur mit Faser. Zwischen den verschweißten Teilen ist einfach zu viel "Bewegung" möglich durch die Vibration während der Fahrt. Zumal sie ja auch nur gepunktet sind.
                  Moin

                  Würde ich auch meinen !

                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    also

                    Also iich würde es absolut blank machen und dann verzinnen. Kommt aber ein bisschen drauf an wie das so gepunktet ist (Punktabstände), ansonsten noch etwas mit dem Schweißgerät nachhelfen.

                    Mfg Daniel

                    Kommentar


                    • #11
                      hallo
                      ich werde es wahrscheinlich dann doch so lassen weil ich mit schweißen oder verzinnen keine ahnung habe... aber danke für eure antworten
                      wenn die lackierung fertig ist kann ich ja mal paar bilder einstellen fals interesse besteht
                      gruß
                      michael

                      Kommentar


                      • #12
                        Original von mps

                        wenn die Lackierung fertig ist kann ich ja mal paar Bilder einstellen falls Interesse besteht
                        Moin
                        Michael

                        Klar, immer her mit den Fotos

                        Gruß

                        Holger

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab schon öfters son Roller gemacht, wenn du es perfekt haben willst mußt du die Naht noch mal Komplett nach schweißen!
                          Die Vespas wurden nur gepunktet und zwischen den Blechen ist noch ein Spalt.
                          Nach den verschweißen würde ich mit Metall/ Aluspachtel weiter arbeiten. Ist eine sche....arbeit!!!!!!
                          Das Problem ist bei Zinn das es nichts "verbindet" sondern nur verschliest und die Bleche weiter arbeiten (sich bewegen),
                          daduch können auch wieder Risse entstehen

                          viel spass und schick Bilder wenn du es doch machst.

                          Kommentar


                          • #14
                            hallo
                            hab jetzt doch verzichtet das ganze zu verspachtel bzw schweißen, da ich keine ahnung vom schweißen hab. bei einer anderen vespa werd ich es aber vielleicht versuchen aber das dauert noch muss ja erst mal diese fertig werden.
                            grundiert und gefüllert ist sie schon
                            gruß
                            michael

                            Kommentar


                            • #15
                              hallo
                              hab bisher noch nicht weitergearbeitet, weil ich immer noch die kanten verschließen möchte.
                              wäre eigentlich kaltmetall eine möglichkeit?
                              und wo gibts kaltmetall
                              gruß
                              michael

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X