Und zwar habe ich einige K46 Carbonteilerohteile, die ich auf sichtcarbon lackieren möchte. Das problem ist das die ziemlich Porig sind, um zu Füllern nehme ich natürlich Klarlack her, kaum ist der erste Gang drauf sieht man lauter Poren. Also noch mal Klarlacken, dann in den Trockner,nach dem Trocknen, wieder lauter Poren und löcher, also wieder zwischenschliff wieder lackieren, wieder poren. Wie bekomm ich die Poren weg?????
Ich habe Probiert.....löcher mit sekundenkleber auszulegen.....geht nicht wird gelb.....durchsichtigen spachtel.....wird man nicht mehr froh mit spachteln und mit klarlackpunkten ausgelegt, ist kein rationelles arbeiten. Wer weis rat oder kennt sich aus das ich gleich von anfang an vor der ersten schicht klarlack das rohe carbonteil so bearbeiten kann das der größte teil an poren und löcher zu sind.
Gibt es einen durchsitichtigen klaren SPRITZSPACHTEL den man fein und nicht zu dick auftragen kann??????? Denn ob ich einmal spritzspachtel und zwei mal lackier oder acht mal lackier ist ja von der schichtdicke das gleiche. ;-)
Gruß Roman
Kommentar