punkt 1. ich bin kein gelernter lackierer jedoch mein cousin und mit dem habe ich schon lackiert.
thema:
nach langer arbeit an meinem auto (viele viele umbauten und davon viele in eigenarbeit angefertigt)
suchte ich lackierer: bei mir im dorf hatte der lackierer nicht die zeit dafür (viele aufträge) auch andere leute wollten keine kpl. lackierung eines autos machen.... bis ich leute fand die, die gleichen interessen hatten ( umbau und tuning von autos), dachte ich.... dabei war auch ein "gelernter lackierer" nach einem gespräch wollten sie mein auto lackieren,
also alles auseinander und hengebracht, 2 wochen später war die karosse fertig und ich konnte sie holen.
ich konnt es nicht glauben: die gummieinsteigleisten überlackiert und nicht ab gemacht, an der b säule über die service aufkleber gelackt, am hinteren ktoflügel sah es aus als ob der klarlack fehlt, kein ordentliches abkleben vom innenraum
(gott sei dank war alles an innenraum raus so das halt das blech lackstaub hatte)
den leichten rost an der tankdeckelöffnung nicht mal abgeschliffen (war jetzt in 10 min bis auf blanke blech geschliffen und jetzt wirkt fertan für 48 stunden dabei immer wieder das zeug anfeuchten
nach einem hin und her mit den typen alles an lack, klarlack ect wieder mitgenommen und die karre erstmal ab in schuppen und vergessen,
2 monate später:
hab ich angefangen mal mein auto wieder anzuschauen...
gestern alles im innenraum sauber gemacht, heut noch rost entfernt und ordentliche behandelt : fertan fluid film, permafilm ect.
dann fing ich an mir mal den lack genauer an zu schauen, und stellte fest das, als ich ein stück lack mir mit dem messer "anschnitt" konnte ich ein kleines stück lack wie folie abziehen



der füller war da drunter sehr rau also glaube ich das die pfuscher nicht mal den füller geschliffen hatten.... der füller jedoch ist sehr fest drauf
was mach ich jetzt am besten?
ich würd jetzt einfach die nächsten tage tief luft holen und den ganzen schei... bis auf die original farbe runter holen mit 120 oder 240 schleifpapier und nem exzenterschleifer und alles von vorn:
wenn der originallack zu sehen ist mit 600er nass und einem gummischleifblock durchschleifen, füllern mit 2 K EP Grundfüller, wieder nass mit 600er und dann kommt der lack
natürlich immer schön ans mischverhältniss denken, alles mit silikonentferner säubern, immer vor dem lacken mit einem staubbindetuch drüber ect. pp ich hab mir mal die ganzen ordentlichen anleitung von hier durchgelesen.
PS: füller und andere artikel würde ich dann bei http://www.lackboerse.com bestellen.
mfg Thomas
PS: wer fehler findet darf drüber lachen

Kommentar