X
-
welcher endschliff?
hi, möchte mal in erfahrung bringen mit welchem papier ich vorm basislack anschleifen soll, hab hier ne dose füller stehen, da steht drau mit 400er naß schleifen, ist das nicht etwas zu grob? und wie wirkt sich der unterschied zwischen nass und trockenschliff auf meine oberfläche aus? also welches papier bei naßschliff und welches papier beim trockenschliff benötige ich zum finish vor dem auftrag vom basislack? -
Bitte einfach mal die Sufu nutzen.
-
Zitat von marc986 Beitrag anzeigenhab hier ne dose füller stehen, da steht drau mit 400er naß schleifen, ist das nicht etwas zu grob?Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Kommentar
-
Ich würde sagen das kann man nicht pauschal sagen!
Ich hab die erfahrung gemacht bei einem decklack reicht sogar 320er papier, bei metalic lacken ist 600er manchmal schon zu grob!Schau in der U-Bahn nicht aus dem Fenster, wenn dir jemand versucht in die Augen zu schauen, sondern schenke ein Lächeln und das lächeln kommt meistens zurück!
Kommentar
-
Zitat von Vampier79 Beitrag anzeigenIch würde sagen das kann man nicht pauschal sagen!Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Kommentar
-
Zitat von marc986 Beitrag anzeigenvor dem füllerauftrag ist es ziemlich egal wie grob man geschliffen hat würde ich meinen, zur not muss man halt bißchen dicker füllernQualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Kommentar
-
Vitakraft und tobus! Das finde ich tolle Antworten von euch und helfen dem verfasser keinen schritt weiter! Es gibt auch falschberatung, nur woher soll man es wissen wenn man nicht eines besseren belehrt wird!
Ich schleif vor dem füllerauftrag 240er bis 320er, kommt immer auf das teil drauf an,
Flächen oder kanten!!!! Ich bin der meinung das findest du sehr schnell in der praxis raus!
Ich hab mir ca 70% selber beigebracht!Schau in der U-Bahn nicht aus dem Fenster, wenn dir jemand versucht in die Augen zu schauen, sondern schenke ein Lächeln und das lächeln kommt meistens zurück!
Kommentar
-
Zitat von vitakraft Beitrag anzeigendan mußt du erst ma unterscheiden zwischen 1-schicht und 2-schicht decklack.
und welche für einen 2-schicht lack??? Wenn man das vom schleifen unterscheiden kann, kannst du mir bestimmt auch eine konkrete auskunft geben!Schau in der U-Bahn nicht aus dem Fenster, wenn dir jemand versucht in die Augen zu schauen, sondern schenke ein Lächeln und das lächeln kommt meistens zurück!
Kommentar
-
Zitat von Vampier79 Beitrag anzeigenMit welcher körnung schleif ich für einen 1-schicht lack vor
und welche für einen 2-schicht lack??? Wenn man das vom schleifen unterscheiden kann, kannst du mir bestimmt auch eine konkrete auskunft geben!
beim 1-schicht system reicht es meistens z.b.600 nass hand.
beim 2-schicht system reicht 800 nass hand bei empfindlichen tönen sollte man mit 1200er nass hand schleifen.
weiss jetzt nit was du mit unterscheiden meinst, mußt halt vorher wissen was drauf kommen soll.Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Kommentar
-
Das finde ich jetzt eine Antwort wo jeder etwas anfangen kann!
vitakraft
Du hast geschrieben das man unterscheiden muss, deshalb die unterschiedfrage!
gruss
StefanSchau in der U-Bahn nicht aus dem Fenster, wenn dir jemand versucht in die Augen zu schauen, sondern schenke ein Lächeln und das lächeln kommt meistens zurück!
Kommentar
Kommentar