Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
hallo an alle,
bin neu hier und hab mich mal so durchgelesen aber leider nix gefunden was mir weiter helfen könnte....
ich hab seit u. 3 jahren eine gfk front und da is mir jetzt jemand draufgebaselt .... (fahrerflucht....... ) sind nur kratzer und klarlackrisse naja aber auch viele steinschläge kleinere kratzer sind im laufe der zeit dazugestoßen nun gibs nen neuen anstrich aber da kommt meine frage .... ich wollte jetzt eigentlich nass 320 alle bösen macken sauber rausschleifen und dann nass 600 ganze stange nass 800 ganze stange usw reicht das denn oder soll ich lieber mal kräftig den ganzen alten klarlack runterschleifen ?! ?!
edit... der lack is immer glasurit der alte sowie der neue
weiss nich ich schleif immer nass is ne doofe angewohnheit
mit dem vlies die ganze stange reicht als anschliff ? ich wäre da jetzt penibel mit 600 und 800er überall rübergegangen
also is das mit dem altem klarlack kein problem ?!
dann mach halt alles mit 180er roter matte und füller druff-
wieso willst du immer nach dem schliff mit dem vlies nochma drüber gehen? du weißt schon wofür n vlies ist?
180er vor füller könnte je nach füller zu grob sein!
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
sind alles klarlack risse/kratzer also bis unter den decklack geht nix nur wenn ich da füller drauf schmiere muss ich auch wieder grundieren das wollt ich ja eigentlich vermeiden .. es gibt ja keine bessere grundierung wie die farbe die vorher schon drauf ist ... farbe bleibt ja soll ja nur ein neuer anstrich werden
ich schätze mal,das die Risse auch in die Grundierung gehen. Anders kann ich mir das fast nicht vorstellen. Würde das alles mit 240 Exzenter rauschleifen und nochmal füllern...
Also bei ner gfk-stossstange, wenn die mal Riesse im Lack sichbar sind geht das sehr oft unter die haut! Durch die verformung lössen sich manchmal die schichten! kann sein das nochmal laminieren musst. ich hab die erfahrung gemacht das es nicht reicht wenn man nur neu füllert! kommt immer drauf an wie peniebel man ist. man kann es auch schlecht beurteilen wenn man es nicht sieht!
Ich würd mal testsprühen machen ob es nicht wieder kommt! bevor die ganze Arbeit und geld für lack beim teufel oder im Schleifpapier ist!
gruss
Schau in der U-Bahn nicht aus dem Fenster, wenn dir jemand versucht in die Augen zu schauen, sondern schenke ein Lächeln und das lächeln kommt meistens zurück!
Also bei ner gfk-stossstange, wenn die mal Riesse im Lack sichbar sind geht das sehr oft unter die haut! Durch die verformung lössen sich manchmal die schichten! kann sein das nochmal laminieren musst. ich hab die erfahrung gemacht das es nicht reicht wenn man nur neu füllert! kommt immer drauf an wie peniebel man ist. man kann es auch schlecht beurteilen wenn man es nicht sieht!
gruss
wenn man von innen schaut sind die stellen auch in dne meisten fällen weiß bzw heller als der Rest...
Da wirst du meiner meinung nach nicht darum herumkommen das gfk mit 2-3 schichten neu zu laminieren, aber ganz ehrlich, da rentiert sich oft ne neue, weil das eine sehr langwierige sache ist bis das alles wieder verspachtelt ist usw!
Ich hatte an silvester einen Aufprall mit nem grossen fuchs, der hat mir auch meine halbe front zum springen gebracht! Ich hab mir die arbeit gemacht, weil ich die front eh noch an die lichter und die Motorhaube angepasst habe! ich kann dir den zeitaufwand leider nicht sagen,
Weil ich das auto komplett gemacht habe und hier und dann dort wieder was gemacht habe!
Kannst du laminieren und spachteln? machts Dir spass??? Dann würd ich es machen!
gruss
Stefan
Schau in der U-Bahn nicht aus dem Fenster, wenn dir jemand versucht in die Augen zu schauen, sondern schenke ein Lächeln und das lächeln kommt meistens zurück!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar