X
-
Ein Gast antworteteIch hab damit reichlich Erfahrung. War vor nicht all zu langer Zeit ein großer Mann in der Rollerscene. Als ich den innenraum selber Lackiert hatte, gab es einige Haftungsprobleme. Da es Kunststoff ist der EIGENTLICH nicht zum Beschichten gedacht ist. Da solltest du wirklich guten Kunststoffhaftvermittler nehmen.
Hab für alles komplett Innen, Aussenund Motorblock 1,5 Liter gebraucht, Mattschwarz. -
Ein Gast antwortetealso ich hab mein rox außen auch gelackt mit nem 2k ral lack 9005 tiefschwarz und ich hab mit downi und felgen 3/4 l gebrauch und das war noch mit ner baumarktpistoleEinen Kommentar schreiben:
-
2-schichtaufbau: ks-grundierfüller,basis,-klarlack.
3-schichtaufbau: ks- haftvermittler, ks-füller, basis,-klarlack.
p.s. haftvermittler wird nit angeschliffen, sondern hauchdünn appliziert. nach der anschließenden ablüftzeit wird gefüllert dan erst wieder geschliffen(ausser nin).Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete1. Es kommt drauf an wie viel Farbe du applizierst (drauflackierst)
2. Über Preise wird hier nicht geredet, sorry
3. Der Kunststoff sollte erstmal gereinigt werden.
Hier ein kleiner Lackaufbau vom reinen Kunststoff bis zum Ende:
- Kunststoff mit Silikonentferner reinigen
- Kunststoff-Primer auftragen (je nach vorgaben des Herstellers)
- Grundieren bzw Grundierfüllern, Trocknen lassen und
anschleifen (möglichst nicht! durchschleifen)
- Füller applizieren, Trocknen und anschleifen
- Farbe drauf und trocknen lassen
- Mit Klarlack versiegeln
Welche Schleifpapiere du für Füller, Grundierung etc brauchst steht meistens im Technischen Merkblatt bzw auf der Verpackung des Produkts
Viel SpaßEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete1. 1 Liter sollte ausreichen, wen ndu ein Einschicht Ralton nimmst brauchst du keinen Klarlack verwenden
2. Denke schon, Qualität hat aber halt auch meist ihren Preis...
3. Schleif lieber komplett per Hand, 1000er Nassschliff zum Schöuß sollte ausrecihen
4. Keine Ahnung, aber vergess den Kunstoffprimer nichtEinen Kommentar schreiben:
-
1000 Anfängerfrage zum Roller lackieren
Guden,
ich will meine Yamaha Aerox lacken.
dafür hab ich mir ne Verkleidung in misserablem zustand gekauft und hab hier noch 1l beer bottle candy lack.
der Roller soll aussen schwarz erden und innenraum eben Beer Bottle-Candy.
So jezt meine Fragen:
1. Wie viel schwarzen Lack, Grundierung, Filler, Vorlack und Klarlack (Hochglanz) bracuhe ich
2. Wo kaufe ich den am besten und möglichst preiswert , kann ich auch billig Lacke aus der Bucht nehmen?
3. ich habe eine Schleifmaschine und 1000er Schleifpapier reicht das zum schleifen?
4.Kann ich dem Innenraum meiner Aerox, der also mit Candylack gemacht wird, zusätzlich noch diesen Tropfen verpassen oder geht as nich bzw. sieht das nicht gut aus?
Ich hoffe das hier ist das richtige Forum, bin noch Neuling und habe bis jetzt nirgends wirklich passende Antworten gefunden, sry wenns das schon tausend mal gefragt wurde
Danke für eure Antworten ;-)
gruß Sascha
Einen Kommentar schreiben: