wir möchten einen alten Traktor lackieren und ich habe generell zum Lackaufbau ein paar Fragen.
Aufgrund der vielen Empfehlungen möchte ich als Grundierung einen 2K EP Grund verwenden. den hier
Dann habe ich noch von kdcolor 2K Epoxy Spachtel, die da drauf soll.
Danach wieder der 2K EP Grund.
Was als Decklack drüber kommt ist noch nicht ganz klar, wird aber höchstwahrscheinlich Kunstharzlack werden.
1) Gibts bezüglich der Verträglichkeit Einwände?
2) Kann ich auf den EP Grund gleich den Decklack spritzen?
3) Ist es ratsam die Spachtelmasse und den Grund trocken zu schleifen (wegen Wasser ziehen)?
4) Wie lange kann ich die Grundierung von Mipa lagern?
5) Kann ich lackierte Teile erstmal 2 oder 3 Wochen liegen lassen bis der Decklack drauf kommt?
6) Wie dick kann ich spachteln ohne das die Spachtel reißt oder einfällt?
Wegen dem Verzinnen. Die Kotflügel sind am Rand stark verbeult gewesen und wurden wieder grob in Form gebracht. Da die Gefahr dort groß ist das beim anecken die Spachtelmasse abplatzt ist das verzinnen wohl schon eine gute Lösung.
Nur hab ich das auch das erste mal gemacht. das Blech wurde mit der Drahtbürste und Winkelschleifer sauber gemacht. Beim Auftragen der Zinnpaste gabs nach dem warmmachen und wegwischen immer wieder dunkle F******. das Zinn auftragen war zwar auch nicht ganz einfach, ging aber mit etwas übung auch so , dass die großen Dellen grob ausgeglichen wurden.
Das Problem dabei ist jetzt, dass ich nach dem vorverzinnen die Säurereste nicht mit einem Wasserlappen weggewischt habe. Dort wo der Stahl ist haben sich Rostf****** gebildet.
Reicht es aus nach dem verzinnen einfach nochmal ordentlich mit Wasser zu spülen. und die Roststellen zu strahlen?
Desweiteren habe ich gemerkt, dass wenn ich nachträglich Zinn auftragen will, also nach dem feilen es manchmal passiert ist, dass das Zinn was schon drauf ist keine Verbindung mehr zum Metall hatte. Kommt das durch das erneute Warm machen oder muss ich Angst haben dass sich noch mehr einfach so mal löst?
Kann ich das Zinn mit Warmmachen auch wieder runterholen und zu Stangen vergießen falls ich eine Stelle nochmal machen möchte?
MfG
Kommentar