Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Moin moin,
Ich hab da mal ein kleines Problemchem, weiß jetzt neda was ich da nehmen soll. also Bei einem Amaturenbrett ist so ein Riss, der geht eigendlich fast durch.. Hoffe ihr versteht
Mit was kann ich den zu machen arg groß ist der nicht, mit Kunstoffkleber oder Kunstoffspachtel. Gfk geht nicht oder, da dies sich ja nicht bewegt d.h da kann dan der Lack reisen. Oder lieg ich da falsch ??
Hoffe ihr könnt mir weiter Helfen
Achja hab ein Bild gemacht hoffe man erkennt was..
Hey,
Da hab ich mich wohl dan doch etwas falsch ausgedrückt
Also Hersteller ist VW Polo ich meine ist 6n
Ich hab jetzt mal ein Bild vom ganzen angehängt da wo der rote kringel is ist in dem Bereich der Riss also quasie da wo die Lüftungsdinger da drin sind auf der rechten seite (siehe Bild oben)
Achja das Amaturenbrett wurde jetzt schon einmal grundiert, hab aber den riss übersehen
versuch mal mittn dremel am ende des loches n kleines loch zu bohren mit deinen kleinsten bohrer damit der riss nicht weiter reisst , dann nimmste ein lötkolben und versuchst 5mm am rande des risses material zum riss zu führen und damit dein riss zuzukleben , danach spachteln . denk ma das reicht weil da eh nicht soviel bewegung drinne ist als in einer stoßstange da macht man es anders .
Hey,
Gute idee, macht dies nichts aus wenn das auto im Sommer in der vollen Sonne steht, und sich das material ausdehnt ??
dehnt sich doch aus oder bin ich falsch
Achja muss ich dan mit kunstoffspachtel drüber spachteln ???
jo nimm kunstoffspachtel aber ich würde 2k kleber nehmen wenn den hast , mittn lötkolben zustreichen leicht anschleifen mit p180 , kleber drüber den glatt streichen mittn spachtel dann kunstoffspachtel , füllern , lackieren
wenn spachtel willst den Mipa P35 Elastic Kunststoffspachtel und wenn kleben willst denk ich mal ist das zu teuer wenn nur die eine sache hast.
ansonsten nimm den von Würth 2k Kunststoffkleber " gibt auch günstigere" , nur da musste dir aber ne ausdrückpistole + kleber + spritzdüsen die den kleber mischen bestellen.
bohr einfach ein loch am ende, kleb das mittn lötkolben zu , schleif das dann an ! damit der spachtel haftung hat mit p180 . spachtel schleifen p180-p240 , füllern+schleifen p500 p1200 - lackieren und arschleggn
ist ja nicht soooo n meeeega riss das du da so ein tam tam machen musst
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar