ich restauriere mir gerade einen Westfalia t3 Joker. Der hat Rost in den Stoßflächen der Bleche. Ich habe die originale Dichtmasse mit Messern und Schabern soweit entfernt wie ich halt in die Stoßfugen reinkam. Dann habe ich mit der Sandstrahlpistole weitergearbeitet.
Meine Frage ist nun: Rostschutzgrundieren, Füllern und dann? Der Lack sollte an dieser Stelle nicht wieder reissen, die Teile arbeiten aber. Erst Lackieren und dann Dichtmasse? Oder umgekehrt, oder Zusatz dass der Lack nicht so hart wird? Das Fahrzeug soll Basislack und dann logischerweise Klarlack bekommen.
Vielleicht hat sich schon mal einer mit dem Problem beschbäftigt, lang genug gibts den Bus ja schon.
Vielen Dank
Charles
Kommentar