Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

40 SChleifapapier und nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 40 SChleifapapier und nun?

    Hy Jungs,

    ich habe eine Stoßstange bekommen, die ziemlich katastrophal aussah, nun hab ich diese aber mit 40er Schleifpapier geschliffen um sie auf Form zu bringen.

    Nun weiss ich nicht, ob es reichen würde, darauf 3 Schichten EP- Grundierung zu bringen, um die Schleifspuren zu beseitigen.

    Was meint ihr?
    Spritzspachtel?
    oder einfach über alles mit 100 und dann 160 dann 240 schleifpapier gehen.

    Danke Leute

  • #2
    Also wenn Du nun alles mit 40er geschliffen hast sind die Schleifspuren nun wohl kratertief!

    Da hilft nur alles feinspachteln oder erstmal mehrere Lagen Spritzspachtel drüberhämmern. Später evtl. nochmal Füllern und dann mit 800er nass schleifen.

    Dann sollte das Teil hoffentlich wieder glatt genug für den Anstrich sein.

    So würde ich es zumindest wohl machen. Mal sehen was die Profis sagen...
    Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
    www.scirocco-lounge.com

    Kommentar


    • #3
      bin ja nicht vom fach, aber da tonnen von spachtel etc würde ich lassen. dann doch lieber runterschleifen

      kommt halt auch auf das erwünschte ergebnis und kosten an

      gruss

      Kommentar


      • #4
        Einfach nochmal mit P240 und Exzenter über die Stoßstange alles glatt schleifen, danach Füllern? Geht doch viel einfacher.

        Kommentar


        • #5
          ohne jetzt zu wissen wie der fänger aussieht. höchstwahrscheinlich hast du den ks geöffnet.

          versuchs ab 40 mit höchstens 100er schritte fein schleifen also: 80-150-240haftvermittler--hs füller.

          auf keinen fall mit spritzspachtel fluten.
          Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

          Kommentar


          • #6
            Ich würde es auch mit 240er Exenter so gut es geht nachschleifen.
            Füller drauf und dann mit 600er und 800er abziehen, ggf halt bischen nachspachteln und Füllern.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von ShockProof Beitrag anzeigen
              Ich würde es auch mit 240er Exenter so gut es geht nachschleifen.
              ohne abzustufen schleifst du da ne ewigkeit und bei manchen stellen vielleicht noch auf gut glück, wenn du da nit sorgfältig nach geschliffen hast........
              Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

              Kommentar


              • #8
                Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
                ohne abzustufen schleifst du da ne ewigkeit und bei manchen stellen vielleicht noch auf gut glück, wenn du da nit sorgfältig nach geschliffen hast........
                Jo mein ich allerdings auch. Am bessten wie vorher schon gesagt in 100er schritten nach oben bis auf 240 hoch. dann halt Plastikprimer (Kunststoffhaftvermittler) und Füller.

                Wobei ich mich allerdings frage wie du darauf kommst nen stofffänger mit p40 zuschleifen.... ich kann mir grob vorstellen wie der jetzt aussieht und das ist bestimmt schlimmer als vorhher

                Kommentar


                • #9
                  ich hatte das letztes jahr auch das war aber gfk. 40iger scheibe runterschleifen danach 120,180 und dann schön füllern das ding ging wunderbar

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X