Bei meinen Alufelgen, die beidseitig neu lackiert wurden, bin ich bisher folgendermaßen vorgegangen:
- Altlack anschliefen K 320
- EP-Grundierfiller
- Grundierfiller anschleifen K 400
- Macken mit Feinspachtel beiarbeiten
- Spachtel beischleifen
- EP-Grundierfiller über Spachtelstellen
- Filler glattschleifen (1200 nass)
- Basislack
- 2x Klarlack
- Polieren mit Menzerna Fast Cut
- Freuen...;-)
Ein bißchen gestört hat mich das erneute Fillersprühen nach dem Spachteln (hatte in einem anderen Thread gefragt, ob das unbedingt sein muss).
Im Web hab ich 2K-Filler in Spraydosen gefunden, der sich doch theoretisch anbieten würde, die z.T. winzigen Spachtelstellen beizufillern, ohne dass ich wieder mit der Pistole ran muss.
Wäre das ne denkbare Alternative oder sagt Ihr "bloß nicht!"?
Ich verwende übrigens bisher Mipa-Produkte, der Sprayfiller wäre dann von einem anderen Hersteller. Kann da so furchtbar viel schiefgehen, wenn beides 2K ist?
Grüße
Tim
Kommentar