Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Anregung, Kritik, Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger Anregung, Kritik, Tipps

    hi,

    ich bin hier schon eine weile Angemeldet und eigentlich nur stiller Leser im Pinstriping Bereich. Zu meiner Person kurz ich bin kein Lackierer oder irgendwas in die Richtung. Ich habe mit nem Kumpel zusammen eine Halle, wo wir unsre Autos umbauen für Treffen etc.. Im Moment bin ich Wehrdienstleistender bei der Bundeswehr und habe deswegen kein Geld einen Lackierer in Anspruch zu nehmen. Ein Freund von mir ist Kfz Lackierer er meinte er Lackiert mir die Teile umsonst alles kein Problem ich solle die Vorarbeiten machen und die Teile ihm dan bringen.

    Er hat mir den Auftrag erteilt für Front und Heck soweie ein paar Innenraumteile folgende Dinge zu kaufen.

    1Ltr Basislack Fertigfarbton
    1Ltr 2KS HS Füller mit Härter
    1Ltr Spritzspachtel mit Härter

    1.

    So, und genau hier fängt Problem 1 an. Auf meine Frage wie es aussieht wegen Front und heck ob man da nicht noch nen Weichmacher braucht meinte er nein, Geldverschwendung.
    Wenn man sich im Internet aber bissle durch ließt wird einem immer dazu geraten Weichmacher zu Verwenden. Weichmacher kaufen und ihn dazu zwingen ihn rein zu machen ?!

    2.

    Jetzt kommen wir zu dem Teil um denn es eigentlich geht. Und zwar habe ich den Unterteil von einer Corsa b heckstoßstange an die Heckstoßstange meines Corsa C angebaut. Das ganze habe ich dann mit dem gleichen Werkstoff Plastikverschweißt. Danach habe ich alles schön glatt geschliffen und gesäubert.

    Foto-0224g.jpg

    2009-11-12 16.15.21.jpg


    Auf die Saubere Fläche habe ich dann mit Presto Leichtspachtel meine Formen gezogen. Für den Leichtspachtel habe ich mich entschieden weil er für Plastik vorgesehen ist und die Stoßstange nicht unnötig schwer macht. Jetzt habe ich schon 2-3mal gesagt bekommen das der Spachtel nicht halten soll. Warum ist mir unklar den ich habe natürlich schon probiert den Spachtel einfach runter zu bekommen aber es hebt alles Bombe.

    P1060849.jpg


    Momentaner Stand ist das die Stoßstange ihre perfekte Form hat und ich sie heute morgen um 2 Uhr nochmal mit Spritzspachtel voll gejagt habe.

    Jetzt wolte ich gerne Wissen was den ein Profi zu meiner Vorgehensweise sagt und vor allem zum Verwendeten Material.

  • #2
    3.

    Bei der Frontstoßstange habe ich die Serienfront genommen und die Aufpralldämpfer entfernt. Die Löcher habe ich wieder zu geschweißt. An die Front unten dran kam ein GfK Frontansatz. Der Frontansatz verpasste der Front leider einige unschöne Kanten.
    Also habe ich mir folgendes Material besorgt:





    Und damit habe ich dann die Übergänge von Front und Ansatz auflaminiert so das auch eine stabile Verbindung zustande kommt. Die Kennzeichenmulde habe ich noch geglättet und dan ging es schon wieder los mit Spachteln. Mit Presto Glasfaserspachtel und Presto Leichtspachtel habe ich dann der Stoßstange wieder eine Form gespachtelt und natürlich viel Schleifen Spachteln etc.

    DSC00138.jpg


    DSC00139.jpg

    DSC00142.jpg

    DSC07886.jpg

    DSC07921.jpg

    So nach dem die Stoßstange dan ihre Form hatte und so gut aussah wie auf dem letzten Bild habe ich nochmal eine Glasfasermatte komplett drüber Laminiert mit dem Gedanken das es den Spachtel zusammen hält. Gut oder Fehler ?
    Momentaner stand ich das ich die letzte Glasfasermatte wieder schön schleife die letzten Macken ausspachtel und dann Füller drüber jagen will.

    Über eure Meinungen und Kritik freue ich mich sehr
    Und entschuldige mich schonmal für meine Rechtschreibung, bin Recht Schreibfaul.

    ps: an Mod'S und Admins, ich habe die Bilder gezielt von meinem Server verwendet weil genau die gleichen Bilder auch in andren Foren sind und auf immer auf meinem Server liegen bleiben werden da ich da sehr sehr viel Platz habe ich hoffe es stört euch nicht zu arg. Falls das Thema in einem falschen Bereich geposted wurde tut es mir leid und ich bitte darum das er in den Richtigen bereich verschoben wird.

    Gruss
    Zuletzt geändert von Astra101; 28.03.2010, 00:06. Grund: Bilder müssem hier hochgeladen werden um die Erreichbarkeit dafür zu sichern.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Zur Heckstoßstange:

      Also ich machs auf der Arbeit und Privat so, das ich vor dem Spachteln das ganze ersma mit PlasticPrimer spritz,dann 2Gänge Füller drüber,Füller köpfen und dann Spachteln!
      Ist bis jetzt nie was abgeplatzt oder so!
      Den Spachtel den du benutzt hast kenne ich leider nicht, deshalb kann ich dir dazu nichts sagen!

      Zur Front:

      ich hätte als erstes zu dieser Matte gegriffen


      danach alles mit Polyesterharz&Glasfaserflocken aufgefüllt
      dann deine Matte über die stellen und jenachdem wie grob das ganze ist,diese


      als letzten gang nochmal KOMPLETT drüber gelegt.
      Spritzspachtel, Füller,Basis und klarlack!
      dann sollte das ganze vernünftig aussehen und bombe halten!

      und nicht vergessen ordentlich von Hinten zu harzen!

      MfG Simon

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Corsake

        und ich sie heute morgen um 2 Uhr nochmal mit Spritzspachtel voll gejagt habe.
        das war keine gute idee, wenn du pech hast könnte der polyesterfüller reissen.

        moderne lacke haben zwar minimal weichmaccher drin, aber noch was hinzugeben ist nit verkehrt.
        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

        Kommentar


        • #5
          Jo, ich glaub ich hätte hier vorher mal posten sollen und nicht erst nach dem ich fast fertig bin. Bin euch aber für eure Meinung echt dankbar
          Dan werd ich auf jedenfall Weichmacher kaufen und rein mischen.
          Was an dem Spritzspachtel falsch sein soll verstehe ich nicht kannst du das Bitte nochmal genau Begründen ? Nicht falsch verstehen die Gründe intressieren mich wirklich

          Kommentar


          • #6
            kurz und knapp: da kunststoff elastisch ist und spritzfüller spröde ist, hinzu kommt noch die vibration (b.z.w. verwindungen) während der fahrt des fahrzeugs.
            Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

            Kommentar


            • #7
              Zitat von vitakraft
              das war keine gute idee, wenn du pech hast könnte der polyesterfüller reissen.

              moderne lacke haben zwar minimal weichmaccher drin, aber noch was hinzugeben ist nit verkehrt.
              Das Problem ist, dass so gut wie jeder den weichmacher in den klarlack mit reinmischt!
              was ist mit dem füller?
              stell dir mal den Lackaufbau vor.
              bei wäre es zb.: Stoßstange,plasticprimer(wird der eigentlich mit gezählt???),Füller,Spritzspachtel,Füller,Basislack ,Klarlack.

              Wenn sich die SToßstange jetzt bewegt, kann zwar der Klarlack die Bewegung mitmachen, aber der Füllr und der Spritzspachtel nicht!

              Nach ner Zeit, werden die darüberliegenden Schichten einfallen.
              und dann muss man neu lacken!
              und zwar von Grundauf neu.


              dieses Problem hab ich am Donnerstag mit meinem Gesellen durch gesprochen und wir sind leider zu keinem vernünftigem Ergebniss kommen.


              Edit: Mist! Vitakraft war schneller!
              Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 22:01. Grund: Da war einer schneller!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von AixTC
                plasticprimer(wird der eigentlich mit gezählt???)
                ja wird der
                Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                Kommentar


                • #9
                  Dankeschön!

                  Sry für OT

                  Kommentar


                  • #10
                    Ah ok, danke jetzt hört sich das auch wirklich logisch an.

                    Gruss

                    Kommentar

                    Unconfigured Ad Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎