Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Flächen Beilackieren (ehemalige Roststellen).

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Flächen Beilackieren (ehemalige Roststellen).

    Meine bisherigen Erfahrungen im Lackieren beschränken sich auf Spraydose, die Ergebnisse sind auch ganz gut.

    Häufig tu ich Rostellen ausbessern, die Reparaturstelle soll also möglichst klein ausfallen.

    Hierzu habe ich mehrere Fragen:

    Kann ich auf die gespachtelten Stellen die Grundierung mit dem Pinsel aufbringen und danach schön glatt schleifen?
    Grund 1: Da die Grundierung eine andere Farbe hat, würde die Reparaturstelle beim lackieren einiges größer ausfallen, um die andersfarbigen Farbspritzer der Grundierung mit dem Basislack zu überdecken.
    Grund 2: Wenn das Auto genutzt wird können die Arbeiten ohne Abkleberei besser auf verschiedene Tage aufgeteilt werden.

    Mit was für Pistolen kann man so kleine Stellen am besten lackieren?
    Ich hatte an eine Airbrushpistole gedacht oder sind die wieder zu klein?
    Oder wäre eine Sata Minijet besser?

    Mit Wasserlacken komme ich in meinen Garagenverhältnissen nicht klar.
    Wie kommt man an die alten Lacke?
    Waren das früher 2K Acryllacke?

  • #2
    Die erste Frage hab ich mir jetzt durch probieren selbst beantwortet.
    Ja man kann die Grundierung mit dem Pinsel aufbringen und erhält eine super glatte Flache, wenn man die Grundierung mit feinen Schleifpapier naß schleift.
    Bis jetzt sind Spachtelmasse und 2 Schichten Grundierung aufgetragen.
    Ich berichte euch wie es weiter geht.

    Aber vielleicht kennt sich noch jemand mit den weiteren Fragen aus!?

    Welche Lackarten gibt es?
    Heißen die die ich brauche 2K Acryllacke?
    Und wo bekommt man die her?


    Mit was für Pistolen kann man so kleine Stellen am besten lackieren?
    Mit einer Airbrushpistole oder mit einer Sata Minijet?

    Kommentar


    • #3
      Servus,

      ich les schon lange fleißig mit, hab aber selber noch nie so richtig mit geschrieben. Da ich ein ähnliches Problem habe, würd ich mich auch über tipps freuen.
      Ich hoffe du berichtest dann weiter Mathias.

      Grüße
      Chris

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Mathias
        Die erste Frage hab ich mir jetzt durch probieren selbst beantwortet.
        Ja man kann die Grundierung mit dem Pinsel aufbringen und erhält eine super glatte Flache, wenn man die Grundierung mit feinen Schleifpapier naß schleift.
        Welche Grundierung genau hast Du genommen? Unverdünnt, nehm ich an?

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎