
ich würde gern die nummernschild-mulde in einer Stoßleiste (vw golf 4) auffüllen.
Die Stoßleiste besteht aus polypropylen (also pp kunststoff), die mulde ist schätzungsweise 1-2cm tief.
6siwoecy.jpg
nsennlih.jpg
(es geht nur um die schwarze zierleiste vorne)
Würde das gerne auffüllen da das nummernschild da weg kommt und ich sonst immer noch den 1-2cm tiefen abdruck davon in der stoßleiste drin habe, und bin mir noch nicht ganz schlüssig wie ich das am besten mache:
erster gedanke war, die mulde per plastikschweißen zu zu machen, also plastikstücke ausschneiden und mit lötkolben oder heissluftfön einschmelzen, problem ist aber dass sich die dünne leiste dabei sehr schnell verzieht sodass ich das am besten im montierten zustand machen müsste, will mir aber nicht die front dabei versauen.

2. gedanke war, die mulde mit gfk spachtel zu zu machen, der hält eigentlich wunderbar auf dem plastik wenn man vorher möglichst grob anschleift (hab das schön öfter gemacht) und sollte auch ohne probleme in der schichtdicke aufzutragen sein ohne dass ich damit probleme kriege, aber ich befürchte dass der gfk spachtel zu steif aushärtet, denn der ein und ausbau von der leiste geht meistens nur mit gewalt und schraubenzieher, und ich möchte nicht dass mir dann bei der montage was bricht oder abplatzt da die aufzufüllende fläche ja schon recht lang ist (so lang wie ein nummernschild halt).
meine frage ist:
gibt es einen spachtel oder einen kleber der etwas flexibel aushärtet (zumindest etwas flexibler als gfk spachtel), in dieser schichtdicke aufzutragen ist und lackierbar ist?
wäre super wenn mir einer nen tipp diesbezüglich geben könnte
mfg

Kommentar