Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
"Europax" kenn Ich nur. Mit MAG läßt sich das nur mäßig Schweissen, mit Punktschweißzange weiß Ich nicht.
Ob das funktioniert kann Ich Dir aber erst in ein paar Jahren sagen
ich bin auf der Suche nach einem Schweißprimer, der, wenn durch den Schweißvorgang erwärmt wird, um die Schweißstelle "fließt" und vor Korrossion schützt. Habe irgendwo mal etwas von diesem kathod. Korrossionsschutz gehört, weiß jemand, woher man das Produkt beziehen kann bzw. macht das überhaupt Sinn?
Welche Methode würdet ihr bei einem frisch eingeschweißten Schweller bevorzugen und wie würdet ihr vorgehen? Innen hätte ich das Blech auch gerne irgendwie geschützt. Handelt sich um einen Golf 3 mit dem leidigen Rostproblem
Angedacht war außerdem noch, Bohrungen vor dem Einbau der Bleche zu bohren (diese werden natürlich wieder mit Gummipfropfen verschlossen) und den Schweller dann durch diese mit Wachs o. ä. zu fluten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Einen Kommentar schreiben: