Hat jemand Erfahrungen mit dem Mipa EP100-20 EP Grund ?
Der soll ja gute Korrosionsschutzwirkung auf Stahl haben und gleichzeitig isolierend auf ggf unverträgliche Altlacke wirken.
Ich plane meine Radhäuser nach dem Entfernen des Unterbodenschutzes zunächst damit zu beschichten und dann Decklack. Der Altlack ist zu 90% o.k. dazwischen aber immer Kratzer bis aufs Blech vom Unterbodenschutz abkratzen und kleine Roststellen die ich noch ausschleifen will ...
Hält der EP Grund auch gut auf angeschliffenem Altlack ??
müßte doch eigentlich wenn er als isolations-Schicht für Lacke benutzt wird - oder ?
Und wo ich gerade bei Epoxy bin ;-)
Ich habe schlechte Erfahrungen mit den normalen Polyester-Spachteln gemacht wenn die Stellen Verformungen oder Vibrationen ausgesetzt sind. Von dickeren Schichten ganz zu schweigen ;-)
Im Bootsbau wir viel mit wasserdichtem 2K Epoxy Spachtel gearbeitet. Der bleibt hoch elastisch.
Wieso ist das im Karosseriebereich eigentlich kein Thema?
O.k. das Zeug ist viel teurer und braucht 24h zum Aushärten
aber wenn man Zeit hat ist das doch eine echte Alternative - oder? Unverträglichkeiten mit Grundierungen oder 1K Produkten sind jedenfalls kein Thema und Feuchtigkeit nimmt der nicht auf.
Fragen über Fragen ......

Kommentar