X
-
Stand aus ca 2000 VAG freigabe für Vw orginal ktl
Außen mit grauem patt anschleifen .dann entstauben. 1 mal mit 2k verdünner oder nitro stramm abwischen und dann den freigegebenen orginal Füller mit 30% verdünner 2 glatte gänge mit ner 1, 4er Düse drauflegen.
Gallt auch für Audi teile und da war die ktl noch härter. -
Hi also ich schleif ausen mit roten pad an und innen garnicht... dann kommt dp4000 von ppg =)Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo!
Frage ich mich auch warum so fein?
Der Füller soll ja "greifen"
Bin mir nicht so ganz sicher ob ein 1k primer gut haltet auf ungeschliffene KTL Teile,gibt es einen Lackhersteller der sowas freigibt ?
Mir ist schon klar das die lackhersteller nass in nass füller auf ungeschliffene original teile freigeben aber 1K Materialien???
LGEinen Kommentar schreiben:
-
warum schleift ihr alle so fein?
da sind doch die adhäsionskräfte relativ gering.
und gar bis 1000er O_ô jetzt bin ich schokiert!!!Einen Kommentar schreiben:
-
machen wir ähnlich
entweder mit Exenter P400 mattschleifen oder rotes Pad mit Klettverschluß auf den Exenter
drauf. Für diejenigen, welche mit einem goldenen Löffel im Mund geboren sind, gibt es bei 3M
eine spezielle KTL-Schleifscheibe für den 150er Exenter, Körnung entspricht in etwas P320,
kostet riund 3 € das Stück, reicht aber auch für eine Hauben.
Standzeit ist schon super. Rechnet sich aber trotzdem nicht.
Danach gibt es einen 1K Rapidfüller und dann Nass in Nass den Rest hinterher.Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich muss nach 3 Methoden arbeiten ^^ je nach dem wo ich gerade Arbeite.
1.
Exzenter p320 - p500 ,1000 abralon Nass.
Dann kommt in der Kabine nen 1k Primer drüber und gut.
2.
Exzenter p320 und dann P800 nass (per hand) dann kommt
nen nass in nass Füller drauf und weiter ......
3 .
Mein liebster Chef hat die letzte InterStandox gelesen ^^
jetzt wird nur noch an geschliffen mit grauem Pad ,1 k Primer drauf und weiter.
Nur Schadstellen (kleine Lunkern oder Kratzer) werden noch ausgeschliffen mit P400 und Exzenter.
Und dann höre ich immer noch von hinten "Mach kein Spiel" ^^
Fazit : Viele Wege führen nach Rom
Innen an schleifen würde ich immer mal kurz.(Graues Pad) . Außen währe mir 240 zu groß.Einen Kommentar schreiben:
-
KTL Grundierung wie macht ihrs?
Moin die lackierergemeinde!
Mich wüde mal interesieren wie ihr es mit den KTL grundierungen haltet.
rein theoretisch müsse man sie bei modernen füllern ja nicht mehr anschleifen. da ja angeblich die lösemittel den grundierung anlösen würden und so halten.
ich persönlich habe mal getestet die grundierung mit verdünnung gezuwischen und sie ist wirklich sehr reversiebel.
wenn ich original teile habe schleife ich sie meiste innen nich mehr an und aussen komplett 240er.
wie macht ihrs?
schonmal schlechte erfahrung gemacht?
MFG
Matze
Einen Kommentar schreiben: