Ich hätte da jetzt doch auch mal ein paar Fragen

und zwar, bei einem Amaturenbrett aus plastik von einem VW Polo 6n, wie mus man den da genau alles nacheinander tun??
Ich würde dat ja nun so machn:
1. Eben schleifen (hat ja so komische hubbel druf)
2.Mit kunstoffreiniger reinigen
3. kunstoffgrundierfüller
4.nomel schleifen und nomel reinigen
5.meine Farbton halt
6.Klarlack mit Elastik (wie viel darf den da rein???
wie isn das beim Klarlack, sollte mann wegen den Spiegelungen eher auf einen matten zurückkreifen, Farbe geht mehr so ins Dunkel blau

Und noch was ganz wichtiges darf man den Airbag vom beifahrer (oder überhaupt) LAckieren??? Hab mal was gehört das es da irgendwie spezielle LAcke geben soll, halt ig aber für unfug...
wird das dann auch vom TÜV gedulded, oder ist das mal wieder TÜV abhängig ???
Und wie hoch ist die gefahr das das amaturenbrett bzw der lack risse bekomt, mann sollte auf diesem untergrund das spachteln vermeiden oder??????
Vielen Dank für eure Hilfe

Grüßle Felix
Kommentar