bei meinem "vorMopf" SLK sind die unteren Teile der Stoßstangen und die Schweller nicht in Wagenfarbe (Linaritblau met.) lackiert. Dies möchte ich gerne tun und wollte schnell fragen, ob meine Vorgehensweise soweit richtig ist.
Stoßfänger lackieren:
1. Porenwischfüller
2. Kunststoffgrundierung
3. 2k Einschicht Basislack mit entspr. Menge Elastifizierer
oder muss ich noch Füller zwischen Punkt 2 u. 3 verwenden? Ergebniss muss nicht 1000% glatt werden, da es sich sowieso recht weit unten am Fzg. befindet. Ihr könnt mir da sicher Tipps geben.
Seitenschweller lacken:
Diese sind mit Unterbodenschutz beschichtet und hab eine dementsprechend unebene Oberfläche. Was mache ich da am besten? Füllern? Normaler Füller oder KS Füller? Beim Decklack auch hier Elastifizierer beimischen?
So, dann bedanke ich mich schonmal bei euch für die Hilfe.
Kommentar