Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hygrometer/luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hygrometer/luftfeuchtigkeit

    suche einen hygrometer, aber keinen aus dem baumarkt (so einen hab ich schon hängen) sondern einen die lackierereien benutzen, wo krieg ich so einen her? wie hoch darf die luftfeuchtigkeit betragen beim lackieren von wasserlack? 30%-40%?
    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

  • #2
    *thread ausgrab*

    Ich hätte die selbe Frage.
    Da ich in den nächsten Tagen spritzen sollte aber es ziemlich feucht wird.

    Was ist die optimale Luftfeuchtigkeit bzw. das maximum für 2K EP Grundierfüller und UBS/Steinschlagschutz.
    Ajo und 2K Lack einschicht konventionell.

    So ungefähr... +/-

    Danke,
    Grüße

    Manuel

    Kommentar


    • #3
      bezieht sich auf wasserlacke:ca. 30-60% rel. luftfeuchtigkeit bei 20-22 grad (das wäre ideal). bei einer höheren luftfeuchtigkeit dauert das trocknen etwas länger ohne forcierte oder ir trocknung.

      des öfteren stehts auch auf dem tdb des herstellers die temp. rel.luft. etc.!
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Bei Lösungsmittel-Lacken spielt Luftfeuchtigkeit keine große Rolle. Da kommt es stark auf die Temperatur drauf an.

        Spürt man nur bei Wasserlack, da dafür knüppelhart.
        Wenns zu feucht ist, trocknets den ganzen Tag nicht. Wenns zu trocken und zu warm ist verzweifelt man weil man nicht hinterher kommt. Zugabe von Verzögerer machen den Lack etwas dünner. Bei schlecht deckenden Farbtönen auch nicht von Vorteil.

        Kommentar


        • #5
          Verstehe - danke für die Infos.

          Bis zur welchen Feuchtigkeit würdet ihr sagen kann ich 2k EP oder 2K Lack spritzen?
          80%? 90%?
          Und wie schauts bei der Temperatur aus?

          Habe nämlich leider nur ein Carport zur Verfügung und bin deshalb vom Wetter abhängig.

          Grüße
          Manuel

          Kommentar


          • #6
            ab 10 Grad bis 75%
            ..........der Weg ist das Ziel !

            Kommentar


            • #7
              Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
              ab 10 Grad bis 75%
              Oje... dann schauts diese Woche schlecht aus.

              Werde dann wohl gegen Flugrost irgendein 1K Zeug raufgeben und auf ne schöne trockene Herbstwoche warten.
              Freu mich schon aufs runterwaschen.

              Danke,
              Grüße

              Manuel

              Kommentar


              • #8
                Zitat von cad Beitrag anzeigen
                Werde dann wohl gegen Flugrost irgendein 1K Zeug raufgeben und auf ne schöne trockene Herbstwoche warten.
                Freu mich schon aufs runterwaschen.
                Kannste Dir sparen, wenn Du 2 K Zeug nimmst.

                Guckste.

                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Holger Beitrag anzeigen
                  Kannste Dir sparen, wenn Du 2 K Zeug nimmst.

                  Guckste.

                  Gruß

                  Holger
                  Hallo Holger,

                  jo kenn ich aber 20 EUR find ich dann für ein paar Tage doch wieder etwas schade.

                  Oder wie meinst du das.... dass ich es dann einfacher hab das Zeug wieder schnell mit ner Reinigungsscheibe oder Topfbürste runterzuholen weil es hart und ned wie Kaugummi wie ein 1k Zeug nach wenigen Tagen ist, oder dass ich mit dem wegputzen nicht so genau sein muss da es egal ist wenn es kleine Stellen gibt wo der 2k EP über den Dosen 2k EP kommt?

                  Wie kritisch ist es denn wenn ich das Ding blank stehen lasse.
                  Also unter dem Carport - im trockenen?
                  Mitte kommende Woche soll es wieder schöner und trockener werden - also wär er gut 5 Tage "blank".
                  Muss so oder so nochmal mit der Topfbürste drüber... aber wie arg wird der Flugrost sein bzw. kann sich dieser in der kurzen Zeit schon böse ins Metall setzen?

                  Grüße
                  Manuel

                  Kommentar


                  • #10
                    ähh....die 1K Pampe haut jeder Spengler für den Transport drauf--> wenn überhaupt kostet Geld und der Lacker ist verantwortlich was danach ist

                    ich seh ja da überhaupt kein Problem, anstatt abwaschen...würde ichs runterschleifen ( ist gleich weg und keine Sauerrei )

                    Kommentar


                    • #11
                      Sodale, hab grad geschaut - so arg schauts nach 3 Tagen blank noch gar nicht aus.
                      Am Dienstag solls halbwegs trocken sein, sprich ich müsste eh am Montag schon dran um den Rest zu schleifen und zu spachteln.
                      Ist er also noch Samstag und Sonntag blank... jo das riskiere ich.

                      Das bisschen Flugrost wird ihn schon nicht umbringen.

                      Aber das wär echt noch ne Marktlücke... ein Zeug das schnell und einfach aufzubringen und sehr easy wieder zu entfernen ist.
                      Irgendwas was nicht schmiert wie nicht durchgetrocknetes 1k Zeug und sich nicht in den Poren versteckt wie Wachs, Fett oä.
                      Das ganze mit einer Freilagerbeständigkeit von einer Woche oder so.

                      Grüße
                      Manuel

                      Kommentar


                      • #12
                        gibt es doch schon ewig
                        ..........der Weg ist das Ziel !

                        Kommentar


                        • #13
                          Die MIPA SE zählt zu den weltweit größten familiengeführten Unternehmen der Lack- und Farbenbranche. Neben Fahrzeugreparaturlacken, Lacken für die Industrie und Bautenfarben umfasst das Mipa Produktsortiment auch Holz- und Schreinerlacke sowie Lackierzubehör für professionelle Anwender.
                          ..........der Weg ist das Ziel !

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für den Tipp!

                            Also wenn das wirklich wie ne hauchdünne Folie rückstandslos zum abziehen geht dann wär das echt ne tolle Möglichkeit.

                            Grüße
                            Manuel

                            Kommentar

                            Unconfigured Ad Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X