Ich habe bereits einen Kotflügel selber lackiert (Unter Anleitung eines erfahrenen Lackiermeisters der mir mit Rat und Tat beiseite stand).
Aber jetzt habe ich mich an ein eigenes Projekt gewagt und zwar möchte ich ein Astra F Cabrio selber lackieren und zwar möchte ich jetzt nicht solche antworten hören alà "ach du hast doch keine ahnung" und "das wird doch eh nix !"... ;-)
Also dass das Ergebnis nicht 100%ig Einwandfrei und professionell wie in einer Lackiererei wird weiss ich selber.
Es geht mir darum dass ich selber Erfahrungen und Praxis sammeln möchte. Und selber etwas schaffen möchte.
Nun zu meiner Frage :
Das Cabrio das ich gekauft habe hatte den Kotflügel Vorne rechts kaputt und den habe ich nen ganz neuen besorgt. Wie Bearebeite ich den denn jetzt weil der rest des Fahrzeugs hat ja noch die original lackschicht(en) aufgetragen.
Normalerweise wird doch der originallack angeraut, mit füller Grundiert und dann der lack aufgetragen, richtig ?
und muss ich den neuen Koti dann "einfach nur" Grundieren und dann den neuen lack auftragen ? Sieht man dann nicht schon Grundlegende (Farb-) Unterschiede weil die originalteile alle noch die (alte) originale lackschicht besitzen ?
Ich wäre euch sehr dankbar für konstruktive Antworten.

Kommentar