Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterbodenscchutz,Grundierung...etc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterbodenscchutz,Grundierung...etc

    Hallo.
    Ich muss einen neuen Kotflügel für mein BMW lackieren. Ich habe ihn komplett bis aufs Blech Blank, nun ja, Original ist ein Streifen Unterbodenschutz unten am Kotflügel der überlackiert ist. Soll ich denn Kotflügel Grundieren, unterbodenschutz drauf und dann lackieren? Oder soll ich Unterbodenschutz auf Blech und dann Grundieren, dann lackieren?
    mfg

  • #2
    moin moin...

    auf jeden Fall vorher Füllern,dann den Streifen U-Schutz!!!!!!!!!!!!

    ZWECKS ROSTSCHUTZ!!!!!!!!!!!!


    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Und wenn ich dann gefüllert hab, hab nur Grundierfüller, dann denn Streifen auch noch mal Grundieren oda direkt denn Lack auf dem Unterbodenschutz`?

      Kommentar


      • #4
        Grundierfüller ist noch besser wie normaler Füller.

        Unterbodenschutz ist nicht überlackierbar.

        Du meinst vielleicht Steinschlagschutz?

        Kommentar


        • #5
          Ja mein ich, überlackierbaren.

          Kommentar


          • #6
            joe joe halt STEINSCHLAGSCHUTZ überlackierbar!!!!!!

            MFG

            Kommentar


            • #7
              also auf denn steinschlagschutz brauch keine Grundierung mehr?

              Kommentar


              • #8
                ................nö!

                Kommentar


                • #9
                  also ich würd es so machen...

                  Füllern bzw Grundieren dann schleifen...streifen Steinschlagschutz drauf!!!ablüften lassen und ICH würde dann noch über die stelle nen hauch SPOT PRIMER DRAUF!!!

                  MFG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Lacklöwe Beitrag anzeigen
                    also ich würd es so machen...

                    Füllern bzw Grundieren dann schleifen...streifen Steinschlagschutz drauf!!!ablüften lassen und ICH würde dann noch über die stelle nen hauch SPOT PRIMER DRAUF!!!

                    MFG


                    SORRY MELDE MICH ERSTMAL AB

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Lacklöwe Beitrag anzeigen
                      SORRY MELDE MICH ERSTMAL AB


                      ^^Du brauchst dich nicht extra abmelden.

                      Das ist ein Forum und kein Chatroom

                      Also, die SSS die ich kenne müssen/sollten überlackiert werden, da ist kein Primer mehr nötig. Halte ich für überflüssig.

                      Kommentar


                      • #12
                        joe joe ich weis...wollte aber nicht unhöfflich sein!!!!!!!!




                        Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          ich würde grundieren,s-schutz,füllern..........
                          Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                          Kommentar

                          Unconfigured Ad Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X