Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
moimoin ich hab ein poblem mit silikon auf meinem auto,da es sich um eine komplett restauratin handelt ist das zeug auf dem blanken blech,wo ich es nicht mehr runterbekomme.
ich habe alles versucht,von silikonentferner über flex mit nylonscheibe bis zum brenner..und es ist immer noch da!!!
wer kann mir da helfen??? wie bekomme ich es weg??oder giebt es etwas womit ich es einfach überlackieren kann???
und dann hab ich noch eine frage,was für rostschutz empfehlt ihr??
weil ich doof das da selber drauf geschmiert hatte,zwecks rostschutz. da ich zu dem zeitpunkt noch unwissend war und dachte das ich es wieder ab wischen könnte..dem ist leider nicht so..
ja ich weiß ist nicht so die beste idee gewesen...
ja mit der nylonscheine dachte ich das ich quasi einfach abschleifen könnte....mit dem brenner hört sich jetzt schlimmer an als es ist...ab ich hatte die hoffnung das das zeug verbrennt....
hilf mir mal, mir fehlts da an Vorstellungskraft. Was gibts denn fürn
Silikon, das man als Rostschtutz aufträgt? Sowas aus der Sprühdose? Vieleicht ginge ja Aceton?
Ramsauer "Entferner 500" <----- (besser)
oder "Oberflächenreiniger 502" da kann das Silikon auch ausgehärtet sein beim einbrennen kanns ich dir nicht sagen soweit hab ichs noch nicht getrieben
oder vll das Blech rausschneiden hast die Flex ja eh schon benutzt
Wassermalfarben waren schon im Kindergarten sch...
wie gesagt es sollte nur für den transport der karrosse durch die schöne salzige winterlandschafft als rost schutz her halten und danach wollte ich es wieder abwischen......
jetzt weiß ich das ich lieber gegen rost kämpfe
wunderbar dann bestell ich mir jetzt mal den ramsauer!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar