X
-
Vielen Dank für die Anworten,
mein Fahrzeug soll später in weiß lackiert werden,also nehme ich eine helle oder weisse Grundierung oder Grundierfüller. Nochmals vielen Dank
Gruß Sascha -
Moin
die Farbe der Grundierung ist eigentlich Wurscht, wenn noch ein Füller drauf kommt.
Nur Steinschläge sind schneller zu sehen, bei einem durch Schlag bis zur Grundierung.
Die Füller sind Standart Mäßig Grau, Beige, Weiss oder auch Schwarz.
Für nen Weissen Lack nimmt man dann natürlich keinen Schwarzen Füller.
Dann gibt es noch die Tonfüller, die mit einem Uni Ton eingefärbt werden, wer dann möchte kann auch nen Rosa Füller Mischen.
Aber wie Maddin schon gut geschrieben hat, ist ein Heller Füller (meistens) die beste Wahl.
Bei Effekt Farben wird (normal) ein Grundton vorgespritzt, der den jeweiligen Wunschton oder Effekt besser raus holt.
Gruß
HolgerEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteweißer Lack auf dunkler Grundierung ist schon mal suboptimal, aners herum allerdings kein Problem, generell je heller der Lack auch ne hellere Grundierung oder einen Füller wählen. Bin damit bis jetzt ganz gut gefahren.
Es gibt auch Effektlacke die eine bestimmte Grundfarbe voraussetzen, z.b. weiß, für sowas gibts dann auch weiße Füller.
oder du kannst einen grauen Füller auch etwas einfärben mit Unilack.
Aber die Profis unter uns können die bestimmt fundiertere Infos geben.Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
die farbe spielt schon eine rolle ...das hatt was mit der späteren deckkraft des lackes zu tunEinen Kommentar schreiben:
-
Farbe der Grundierung
Hallo Liebes Forum,
Spielt eigenlich die farbe der Grundierung oder Grundierfüller eine große Rolle oder kann man immer zb. rot-braun nehmen, egal welche Farbe das Fahrzeug später bekommt.
gruß Sascha
Einen Kommentar schreiben: