Da meine Frontschürze so überhaupt nicht passt hab ich sie mit dem Dremel und einer kleinen Flexscheibe dafür an den Spannungspunkten senkrecht eingeschnitten, in Form gebracht, fixiert und möchte die Schnitte jetzt wieder flicken.
Normalerweise hab ich das immer mit der Plätzli-Technik gemacht also kulenfürmig mit dem Dremel aushölen und dann mit kleinen Gfk Mättchen Stück für Stück aufgefüllt.
Diese Technik ist allerdings sehr Zeitaufwändig aber sie hält bombenfest.
Nun wollte ich mal wissen ob man zum Flicken der Risse evtl. auch Glasfaserspachtel nehmen kann und nur von hinten Matten laminiert.
Mit normalem Spachtel kann ich aus Erfahrung sagen dass die ganzen Schnitte wieder aufreissen wenn Belastung drauf ist.
Hält der Gfk Spachte da besser ?
Oder ist der nur zum Auffüllen von Unebenheiten und nicht zum Verbinden zweier Gfk Teilen sinnvoll ?
gruß, chris
Kommentar