Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo,
Ich hab mal 3 Fotos angehängt wo mein Problem drauf zu sehen ist.
An beiden vorderen Kotflügeln ist Rost unter dem Lack, noch nicht so viel aber damits nicht zu schlimm wird, wollt ich schonmal da bei gehen.
Nun wollt ich wissen ob man das beilackieren kann.
Hab schonmal Beilackieren versucht mit Beispritzverdünnung aus der Spraydose aber ist net wirklich was geworden.
Ist am Übergang matt geblieben und ließ sich auch nicht wegpolieren.
Oder sollte man einen neuen Kotflügel komplett lackieren ?
hallo, ist das metallic oder uni lack ? bei uni kannste beilackieren ja eh vergessen...also ich würde den flügel vernüftig entrosten spachteln füllern und komplett lackieren .
das wurde im 2-schicht verfahren lackiert, erst der gelbe basis-lack und dann klarlack mit metal-flakes.
also wäre das beste den kotflügel zu entrosten und nur die schadstelle mit basislack zu lackieren und dann den ganzen kotflügel mit klarlack zu überziehen ?
an das richtige beilackieren trau ich mich seit dem das in die hose gegangen ist irgendwie nicht ran.
achso für die rostvorsorge würd ich halt bis aufs metall blank schleifen und dann mit bob-rostgrundierung und rostversiegelung drüber und dann halt lackieren, ist das so richtig ?
also wäre das beste den kotflügel zu entrosten und nur die schadstelle mit basislack zu lackieren und dann den ganzen kotflügel mit klarlack zu überziehen ?
achso für die rostvorsorge würd ich halt bis aufs metall blank schleifen und dann mit bob-rostgrundierung und rostversiegelung drüber und dann halt lackieren, ist das so richtig ?
bitte keinen bob,fertan o.ä.
kein umwandler, versiegler oder möchtegernprimer...
bis aufs blanke blech und dann mit 2k EP grundieren.
spachteln, füllern, lacken.
Ich hab nur ein Problem ich hab eine Sata B mit 1,4er Düse und eine Devilbiss mit 1,3er Düse.
Damit kann ich doch keine 2k EP Grundierung spritzen oder ?
Oder gibt es die 2k Grundierung auch in der Sprühdose ?
Aber ganz großes Dankeschön schonmal für die Hilfe, ich hätt das glatt mit bob gemacht weil ich irgendwo mal gelesen hab das soll das Beste sein was es dafür gibt.
hmm hab mir den grad mal angeschaut, was mich an dem son bisschen stört ist der satz:
"nach aktivierung innerhalb von 4 tagen verbrauchen". :(
da würd ich ja über die hälfte wegwerfen.
kann man die grundierung nicht mit ep verdünnung ein wenig verdünnen und dann mit ner 1,4er düse verarbeiten ?
und muss danach normaler 2k grundierfüller drübergelegt werden oder kann man nach dem schleifen direkt mit basislack drüber ?
Ich würde mal aus Erfahrung vermuten, daß Du nach dem Blankschleifen entdecken wirst, daß der Radlauf durchgerostet ist...
Da teile ich deine Erfahrung mit meiner. Die dicken Rostblasen sind nur noch Goldstaub..darunter ist Lochfraß!
Also erstmal Drahbürste und Negerkeks ansetzen und dann nicht in Ohnmacht fallen.
mfg Ralf
Und muss ich denn auf die EP Grundierung unbedingt noch Füller auftragen oder kann man schleifen und basislack direkt lackieren ?
danke schonmal für die vielen tips.
moiners,
ep läßt sich bescheiden schleifen und ist generell fürs isolieren
des bleches gedacht.
krabbel den einmal grob mit 240er trocken an, um eine haftung
fürden spachtels zu gewährleisten.
nach spachtel füllern und farf druff.
kannst auch nach dem ep schon ne dünne füllerschicht aplizieren,
ist aber nicht pflicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar