Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welchen Untergrund bei "Ratte"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welchen Untergrund bei "Ratte"

    Hallo,

    habe derzeit ein älteres Auto am Wickel was wohl so 1-2 Tüvperioden noch als Ratte über die Straßen rollen soll.

    Grundlack war Acryl, darüber war Kunstharz und nun?? Wir haben Ihn per Excenter 60-80-120 ganz gut angeschliffen. Teilweise bis aufs Metall, meist aber eher Originallack. Teilweise ist der Wagen auch bereits gespachtelt!

    Wie soll GÜNSTIG der weitere Lackaufbau erfolgen? 2k epoxydgrundierung, nahtabdichtung, nachspachteln, 2k hs-füller?

    ich bin echt am verzweifeln weil wirklich jedes forum und jeder lackshop was anderes sagt und ich will doch dieses arme auto einfach nur noch fertig kriegen...

    :-(

  • #2
    einmal kunstharz, immer kunstharz...

    Kommentar


    • #3
      ich hab das zeugs aber ja schon größtenteils weggeschliffen und muss ja das blankmetall auch irgendwie konservieren. außerdem ist kunstharz ja noch kein füller.

      und eben dieser epoxyd-füller soll ja diese art "sperrschicht" und "rostschutz" darstellen.

      Kommentar


      • #4
        Der gedanke mit EP ist schon nicht schlecht aber bevor du den auftragen kannst muß der kunstharz kram kommplett runter!
        oder du mußt rostschutz auf kunstharz basis nutzen (lacke etc dann natürlich auch)
        ich persönlich würde den rest allerdings auch noch runterholen, du sagtest ja das meiste ist eh runter, und den aufbau mit ep beginnen.
        was besseres kannste eigentlich nicht machen.

        Kommentar


        • #5
          mh...soll das Auto nu noch halbwegs schön werden oder ne Ratte?

          Schön fett Billigbaumarktzaunfarbe gerollt und lass rosten.

          ...nungut, kaum geschrieben schäm ich mich auch schon für diese Empfehlung...aber ne Ratte zeichnet sich doch dadurch aus, schön scheiße auszusehen, oder ist diese Definition falsch?

          LG Andreas

          Kommentar


          • #6
            Ich würde sagen er darf ruhig einheitlich "superschlicht" aussehen. ;-)
            Kann man einen Wagen rein in Epoxydgrundfüller stehen lassen oder saugt der auch Wasser?

            Ansonsten hau ich da jetzt den günstigen Intertrotonkram rauf und dann irgendwelchen Lack, möglichst beige/sandfarben, wenn ich sowas günstig bekommen sollte.

            Kommentar


            • #7
              Kann man einen Wagen rein in Epoxydgrundfüller stehen lassen oder saugt der auch Wasser?

              Anscheinend eher nicht längere Zeit...

              Kommentar


              • #8
                ep-grund darf auch nicht auf epoxydharz? boah ich krieg die krise... dann bleibt mir wohl nur noch diese "allround-grundierung" von autolack21.de?

                Kommentar


                • #9
                  Wie meinst du das mit epoxydharz?
                  Ich denke du hast Kunstharzlack und ist doch Alkydharzbasis oder nicht?
                  Die tage hatte ich aus Neugier einfach mal ein mit KH grundiertes Gartentor mit Korrux (ntf) überstrichen. Sieht aus als ob das funktioniert (ist zumindest nix hochgekommen), aber so Experimente würde ich am Auto eher nicht machen.

                  Die Kunstharzschicht solltest du besser komplett runterholen - weil mir ist hier im forum gesagt worden, wenn man versucht die abzusperren kann das u.U. später Elastitätprobleme geben.

                  Wenn du nicht alles runterholen willst, nimm doch sonst einfach wieder KH, denn wenn der Wagen eh nur 1-2x noch übern TÜV rollen soll, lohnt Riesenaufwand eigentlich auch nicht so ....

                  Kommentar


                  • #10
                    naja ich musste halt spachteln, muss nun also auch füllern aber irgendwie sagen alle kunstharz geht nicht über spachtel. :-(

                    ich krieg echt die vollkrise, suche jetzt seit 5 tagen fast den ganzen tag nach einer zufriedenstellenden lösung.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von tauruz
                      aber irgendwie sagen alle kunstharz geht nicht über spachtel. :-(
                      Das wäre mir Neu !

                      Du darfst nicht auf KH mit PE spachteln aber auf PE kann man auch mit KH aufbauen.

                      Also mach nich son Wind um deine Kiste, spachtel nur auf blanken Blech und schleife noch mal alles mit 240er gründlich nach, 120er ist schon mal zu grob.

                      Dann besorgst Du Dir eine KH Grundierung und KH Lack und Duscht die Ratte über.

                      EP währe schon mal nicht angebracht da Du zu viel Beischliff Stellen im KH hast und die zieht der EP sicherlich hoch.

                      Aber das kann Dir auch mit KH Grundierer passieren, da Du nicht weißt was für ein KH Lack verwendet wurde.

                      Bleibt noch ein Grundierfüller auf Wasserbasis oder was schneller geht, ein Bodyschutz auf Wasserbasis und etwas KH drauf, dann hast Du eine schöne Struktur Ratte.

                      Gruß

                      Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        aber irgendwie sagen alle kunstharz geht nicht über spachtel. :-(
                        Man sollte nicht auf 1K spachteln, weil der 2K Spachtel/Härter meist den 1K Grund anlöst - aber umgedreht geht das schon.
                        D.h. aufs blanke Blech spachteln und anschließend 1K Grund (wie auch KH) drüber, das ginge.

                        Kommentar


                        • #13
                          Nein, da soll nicht wieder Kunstharz drüber!
                          Grund: nur die Karosse ist in KH lackiert, die Anbauteile sind überall zusammengesammelt und super in Schuss und haben noch Ihren jeweiligen Originallack (Acryl) und sollen auch nicht für die Ewigkeit versaut werden.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ist das nicht widersprüchig, wenn du einerseits ein Auto im "Ratlook" willst und dann, das es nicht für die "Ewigkeit" versaut werden soll?

                            Entweder hop oder top,
                            beides kann man (meist) nicht haben und wenn du es top haben willst, mußte halt auch mehr Arbeit reinstecken und so en Akt iss es ja auch net, den KH zu entfernen. Investierste en Wochenende und runter iss das meiste Zeug!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von kiko
                              Ist das nicht widersprüchig, wenn du einerseits ein Auto im "Ratlook" willst und dann, das es nicht für die "Ewigkeit" versaut werden soll?
                              Das müssen Wir auch nicht verstehen.

                              Warum Einfach, wenn es Schwer mehr Spass macht.



                              Gruß

                              Holger

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎