Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Abbeizer ist Abbeizer.
Und Ameisensäure ist Ameisensäure.
Was glaubst du wo wird die Fliesscheibe eingespannt?
Mit dem Flies kommst weniger weit als mit Schleifpapier.
Mir ist SEHR WOHL bewusst das Abbeizer Abbeizer ist und Ameisensäure Ameisensäure, das "Also Ameisensäure, ja?" bezog sich auf das Fazit des verlinkten Themas, es kam mir nämlich so vor, daß Ameisensäure da noch wirkungsvoller ist - selbst Plasma und Thomas scheinen dort Ameisensäure zu bevorzugen, bzw. von CKW freien Abbeizern abzuraten.
Der Negerkeks sollte ja eigentlihc zum entlacken sein, naja seis drum, mal sehen wo ich Ameisensäur eherbekomme, oder kennt ihr einen richtig guten abbeizer für 2K, den man auch in einem Shop bestellen kann?
- selbst Plasma und Thomas scheinen dort Ameisensäure zu bevorzugen, bzw. von CKW freien Abbeizern abzuraten.
Abbeizen würd ich nie und nimmer. Die Sauerei und dann noch ein Dach! Wenn Du den Scheiß dann nachher abwäscht, läuft Dir doch die ganze Suppe über die Karre... Selbst wenn Du gut abgeklebt hast, bleibt immer ein Restrisiko.
Negerkeks (Vulcanfiberscheibe) macht bei nem Dach keinen Sinn.
An Deiner Stelle würd ich's mit dem Exzenter machen. Nimm mal 120 anstatt 40er, geht manchmal schneller.
Zum Blankmachen benutze ich meistens eine RAS 115.04 von Festo.
Was Thomas schreibt ist schon richtig.
Mit Ameisensäure und dem vom Ambratec ist es zu gefährlich.
Ich würde mich schon trauen abzubeizen.
Mit dem Rico Rapid geht es super.
Er ist sehr pastös, sodass er sogar auf stehenden Flächen nicht abläuft. Mit der Spachtel abrakeln, fertig.
Beim Abbeizen auf jeden Fall ringsrum mit passendem Abdeckmaterial abkleben! Schon riskant ein Abbeizer wenn man´s noch nie gemacht hat und nicht kann! Excentern ist sicher risikoloser.
Ne ich machs jetzt mit em Druckluft-Exzenter....en anderen hab ich nicht....
Hab in 3 Stunden ca. 1/6 des Daches geschafft....mit P60 kommt am meisten runter..... sitze dann wohl noch bis Montag dran, aber was will man machen - der Lack ist schon bis aufs Blech an mehren Stellen aufgeplatzt (Schleichend über die letzten 3-5 Jahre) und hat an weiteren Stellen (nur auf dem Dach) schon 100erdte winzigster Risse nah beieinander (immer so "haufen" waren das) gezeigt...
Achja, es sind übrigens 3!!! Lackaufbauten auf dem Dach.... nach jeder Farbschicht und Grundierung/Füller dachte ich "Endlich gleich kommt Blech", aber pustekucken, gleich die nächste Farbschicht....
Sind schon so geschätzte 1mm Material drauf
Ist auch komisch, nur wenn ich den Exzenter verkannte (ganz leicht schräg) kommt was runter, bei geradem auflegen auch mit viel Druck dauert es 10 minuten und Länger, bis mal 1-2 Schichten Farbe unten sind....
Ist auch komisch, nur wenn ich den Exzenter verkannte (ganz leicht schräg) kommt was runter, bei geradem auflegen auch mit viel Druck dauert es 10 minuten und Länger, bis mal 1-2 Schichten Farbe unten sind....
weil die schleifwrkung auf ne kleinere fläche verteilt ist,denk ich ma.
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar