X
-
irgendwie drehen da jetzt alle frei, der neue Mipa Füller nennt sich auch 2k-HS-Fillprimer geht nicht für blankes Metall, aber sie nennen es spasseshalber Primer, damit sind
Fehlanwendungen vorprogrammiert.
-
Zitat von cad Beitrag anzeigen
Ich wollte damit sagen dass für mich ein Grundierfüller der nicht aufs blanke Blech darf eigentlich "nur" ein Füller ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von rene Beitrag anzeigen2 in 1......................
Ich wollte damit sagen dass für mich ein Grundierfüller der nicht aufs blanke Blech darf eigentlich "nur" ein Füller ist.
So kannte ich es halt bisher von 2K EP und Rapid Grundierfüllern die sehr wohl auf blanke Stellen dürfen.
Aber ok... mein Halbwissen.
"Grundier..." muss also nicht heißen dass es aufs blanke Blech darf.
Grüße
Manuel
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von cad Beitrag anzeigenwarum heißt das Ding "2K HS Grundierfüller"?
Ich dachte eigentlich immer "Grundier..." bedeutet praktisch soviel wie "als erste Schicht beim Aufbau geeignet".
Danke,
Grüße
Manuel
also sowohl als auch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Malm Beitrag anzeigen.....aber übertreiben kann man es auch--> handelt sich ja bestimmt um dein Gölfchen und nicht um ein 150.000€ Oldtimer.
Nö du hast schon Recht... ich muss das ganze etwas lockerer sehen und so an meinem teils kranken Perfektionismus arbeiten.
@Thomas
Danke für deine Meinung.
Hatte aber leider keine 2k Dose/Material mehr da und auch keine Zeit mehr was zu holen.
Hab die Fehlstellen geschliffen, das ganze Ding angepadet, 1K Dosengrund
auf die Fehlstellen, ablüften lassen und dann das PPG/Nexa Zeug gespritzt.
Über Nacht trocknen lassen, dann wieder angepadet und Steinschlagschutz gespritzt.
Bis jetzt hälts.
Was mich aber immer noch zum grübeln bringt - warum heißt das Ding "2K HS Grundierfüller"?
Ich dachte eigentlich immer "Grundier..." bedeutet praktisch soviel wie "als erste Schicht beim Aufbau geeignet".
Danke,
Grüße
Manuel
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cad Beitrag anzeigenHallo Leute,
ich hab hier ein Frontblech aus dem Zubehör das ich besudeln sollte.
Original ist so ein schwarzer Schutzlack drauf, hat aber schon einige Scheuerstellen vom Transport.
Dachte mir ich schleif diesen an, dann 2k Grundierung drüber, gefolgt von Steinschlagschutz und dann der Lack.
Nun bin ich zum Lackierer um die Ecke gedackelt um etwas Grundierung zu besorgen da mein 2k EP leider aus ist.
Bekommen habe ich PPG/Nexa P565-5307 2K HS Grundierfüller.
Jetzt hab ich mir das Datenblatt gesaugt und siehe da... Durchschliffstellen und blanker Stahl ist vorher zu isolieren.
Link zum Datenblatt...
Ja toll.
Ich werde morgen den Lackierer mal fragen ob er ihn wirklich auch auf blankes Blech gibt oder ob es sich um einen Irrtum handelt.
Oder kennt jemand zufällig den Grundierfüller und kann grünes Licht für den Einsatz auf blanken Stellen geben?
Oder muss ich wirklich zuerst isolieren... dann muss ich mir morgen flink 2K EP in der Dose holen.
Würde dann die Randbereiche der blanken Stellen anschleifen, 2K EP Dosengrund drauf und ne Nacht warten.
Dann das ganze Ding anschleifen, das PPG/Nexa Zeug drauf - 5 Stunden warten, anschleifen, Steinschlagschutz und Lack drüber.
Richtig so?
Danke,
Grüße
Manuel
Aber ich würd es so machen:
Frontblech Fehlstellen mit P320 Excenter ausschleifen, den Rest mit Pad Rot anschleifen. Dann 2K EP Dose drüber und nach Ablüftzeit direkt überlackieren. Kannst natürlich auch vorher den Füller noch auf Nass-in-nass Viskosität einstellen und zwischenspritzen.
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteMit EP arbeiten sowieso nicht alle Lackbetriebe.
Ein Freund von mir arbeitet bei Audi und die haben da nur eine Sorte an Füller.
Einen Kommentar schreiben:
-
hi Manuel
das passt schon
logo kann man mit EP noch abisolieren.....aber übertreiben kann man es auch--> handelt sich ja bestimmt um dein Gölfchen und nicht um ein 150.000€ Oldtimer.
*flüster*
ich kenn keine Lackiererei...die bei Kratzspuren in Neuteilen noch mit EP abisoliert
Einen Kommentar schreiben:
-
2K HS Grundierfüller - blanke Stelle isolieren?
Hallo Leute,
ich hab hier ein Frontblech aus dem Zubehör das ich besudeln sollte.
Original ist so ein schwarzer Schutzlack drauf, hat aber schon einige Scheuerstellen vom Transport.
Dachte mir ich schleif diesen an, dann 2k Grundierung drüber, gefolgt von Steinschlagschutz und dann der Lack.
Nun bin ich zum Lackierer um die Ecke gedackelt um etwas Grundierung zu besorgen da mein 2k EP leider aus ist.
Bekommen habe ich PPG/Nexa P565-5307 2K HS Grundierfüller.
Jetzt hab ich mir das Datenblatt gesaugt und siehe da... Durchschliffstellen und blanker Stahl ist vorher zu isolieren.
Link zum Datenblatt...
Ja toll.
Ich werde morgen den Lackierer mal fragen ob er ihn wirklich auch auf blankes Blech gibt oder ob es sich um einen Irrtum handelt.
Oder kennt jemand zufällig den Grundierfüller und kann grünes Licht für den Einsatz auf blanken Stellen geben?
Oder muss ich wirklich zuerst isolieren... dann muss ich mir morgen flink 2K EP in der Dose holen.
Würde dann die Randbereiche der blanken Stellen anschleifen, 2K EP Dosengrund drauf und ne Nacht warten.
Dann das ganze Ding anschleifen, das PPG/Nexa Zeug drauf - 5 Stunden warten, anschleifen, Steinschlagschutz und Lack drüber.
Richtig so?
Danke,
Grüße
Manuel
Einen Kommentar schreiben: