Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit was Silikonentferner auftragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit was Silikonentferner auftragen?

    Hallo,

    mit was tragen profisionelle Lackierer ihren Silikonentferner auf??

    Zuerst hatte ich ZEWA weiss, da fusselt aber. Nun habe ich ZEWA blau, das fusselt gar nicht mehr.

    Aber was nimmt man den eigentlich? Mit nem neuen Microfasertuch habe ich es auch probiert, da fusselt aber auch.

    Hatt da jemand den Namen von Tüchern , den Hersteller und wo man es bekommt?

    Gruß Daniel
    Gruß Daniel

  • #2
    Hallo ,
    Du mußt ein Tuch nehmen das Lösemittel beständig ist .
    Z.B. Polytex-Naßwischtuch-blau .
    Man kann es eigentlich bei jeden kaufen , der auch Lackzubehör verkauft .

    Gruß
    Mone

    Kommentar


    • #3
      ist dieses mehrfach verwendbar oder so?

      Bitte noch weitere Infos zu Tüchern für Silikonentferner.

      gruß Daniel
      Gruß Daniel

      Kommentar


      • #4
        Moin Daniel

        Da gibt es eine einige Hersteller.

        Ich habe zb. welche von Dupont, vom Fahrzeuglackierer der für uns Hochglanz ab und an lackiert.

        Und welche von Würth.

        Aber es gibt noch eine Menge andere Hersteller.

        Nutzen solltest Du diese nur einmal zum Abwischen für die Endlackierung mit Silikonentferner.

        Aber man kann diese dann noch zum Vorreinigen von anderen Teilen nehmen und dann erst Entsorgen.

        Hier findet man zb. Reinigungstücher

        Aber für die Lackierung im Spritzraum solltest Du nur die ersten beiden nehmen.
        Auch keine weißen,diese sind meistens gebleicht und geben schnell einen hellen schmierigen Film beim Reinigen ab.
        Was bei der Lackierung nicht so gut ist

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          @Holger,

          viele Dank! Die blaue Rolle kenne ich vom Geschäft. Da muß ich morgen gleich mal schauen ob die fusselfrei war.

          Hat das von Dupont noch einen bestimmten Namen?

          Gruß und Danke !!
          Gruß Daniel

          Kommentar


          • #6
            Original von Astra101


            Hat das von Dupont noch einen bestimmten Namen?
            Nein,habe son Karton bekommen vom Meister.
            (Nach dem ich mal gemeckert habe wegen den Schrott Tüchern die ich sonst hatte =) )
            Und da steht,jetzt,muß ich mal Lügen nichts großes drauf

            Aber die waren zu Teuer,deshalb habe ich von Würth welche auch im Karton,ich nutzte die auch nur zur Glaslackierung.
            (Auch mal für ein Gebraucht Möbel)
            Funzt echt gut,keine Schlieren und Fusselt im Vergleich mit anderen Billigtüchern fast gar nicht.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Aja, oki doki!

              Gruß Daniel
              Gruß Daniel

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X