Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

abralon, wie jetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • abralon, wie jetzt?

    Hallo,

    da mir hier im thread "kann man zu fein schleifen" keiner antworten kann bzw meine frage irgendwie nicht gesehen wird, mache ich einen neuen thread auf.

    bei mir steht bald der entschlief an und mache mich gerade schlau, was das feinschleifen angeht. soweit hab ich jetzt verstanden, laut thread oben: nass schleifen mit 800-1200 und trocken mit dem exzenter 400-500.

    jetzt lese ich bei manchen, dass sie noch mit einem 1000 abralon drübergehen. heißt das jetzt mit dem exzenter oder mit der hand?

    mit dem exzenter gäbe es ja dann ein 2000 schleifbild??

    vielen dank schon mal...
    freso

  • #2
    was willst du überhaupt schleifen, konnte es irgendwie nit rauslesen! füllerschliff?
    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

    Kommentar


    • #3
      ja, füllerschliff, also der absolute endtschlief vor dem lackieren

      Kommentar


      • #4
        Und was willst Du da drauf lackieren?

        Wenn Du mit 2000er nach schleifen willst.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Das bewirkt eigentlich nur das Gegenteil, man mindert zwar die Rauhtiefe etwas, dafür wird die Kohäsionskraft aber drunter leiden. Sprich die Beschichtung hat nicht die nötige Haftung.

          Kommentar


          • #6
            Weil die Oberfläche verkleinert wird?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Holger Beitrag anzeigen
              Und was willst Du da drauf lackieren?

              Wenn Du mit 2000er nach schleifen willst.

              Gruß

              Holger
              .................................................. .........................

              Kommentar


              • #8
                Zitat von b2b Beitrag anzeigen
                Weil die Oberfläche verkleinert wird?
                Jupp, Oberfläche wird verkleinert.

                Noch ne kleine Korrektur, meinte natürlich Adhäsion und nicht Kohäsion!

                Kommentar


                • #9
                  @ freso

                  mit abralon wird kein füller geschliffen.
                  zumal diese schleifscheiben einen schaumstoffrücken haben und nix
                  an planschliff erreichen...

                  diese werden verwendet, um zb 2ooo nass handschliff-spuren zu verwischen!
                  dann wird das schleifbild gleichmäßiger und lässt sich besser polieren.
                  im gegenlicht würden sonst kleinere schleifriefen des handnassschliffs
                  sichtbar sein / bleiben.

                  füller 800 nass hand oder 400 trocken excenter - fertsch.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Alexbs Beitrag anzeigen
                    Jupp, Oberfläche wird verkleinert.

                    Noch ne kleine Korrektur, meinte natürlich Adhäsion und nicht Kohäsion!

                    ^^Na, das war in letzter Sekunde.......

                    Kommentar


                    • #11
                      Hier ein Beispiel.
                      Die unten zu bestaunende Karre.

                      Die Türe hatte nen Schaden, Kotflügel und Seitenwand einlackiert

                      Die Türe war komplett gefüllert. Füller mit Excenter 400er vorgeschliffen und mit 500er und nem Interfacepad nachgeschliffen. Zuvor aber die Ecken Kanten und Siecken mit einem Schleifpad Superfein geschliffen.

                      Kotflügel und Seitenwand mit Excenter "3M 260L Hookit" Körnung 1000 und die Ecken und Kanten mit Scotch-Brite Extrafein Handpad und zum Schluss mit dem Excenter und einer Scotch-Brite Mattierungsscheibe Ultrafein nochmals über die Fläsche.

                      Fertig

                      Und das Alles Trocken.

                      So mach ich es bei jedem Farbton

                      Übrigens, dieser Farbton heisst Squeeze Metallic und passt auf Stoss beschissen
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
                        @ freso

                        mit abralon wird kein füller geschliffen.
                        zumal diese schleifscheiben einen schaumstoffrücken haben und nix
                        an planschliff erreichen...

                        diese werden verwendet, um zb 2ooo nass handschliff-spuren zu verwischen!
                        dann wird das schleifbild gleichmäßiger und lässt sich besser polieren.
                        im gegenlicht würden sonst kleinere schleifriefen des handnassschliffs
                        sichtbar sein / bleiben.

                        füller 800 nass hand oder 400 trocken excenter - fertsch.
                        ah, ok, dann hab ich das falsch verstanden.
                        merci

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Zapata Beitrag anzeigen
                          Die Türe war komplett gefüllert. Füller mit Excenter 400er vorgeschliffen und mit 500er und nem Interfacepad nachgeschliffen.
                          Interfacepad wegen Rundungen und Kanten? Damit man nicht durch- bzw eckig schleift?

                          Zuvor aber die Ecken Kanten und Siecken mit einem Schleifpad Superfein geschliffen.
                          z.B. 3M Gold?

                          Kotflügel und Seitenwand mit Excenter "3M 260L Hookit" Körnung 1000....
                          Ich nehme an ebenfalls mit Interfacepad?

                          Übrigens, dieser Farbton heisst Squeeze Metallic und passt auf Stoss beschissen
                          Sieht geil aus, knallt ganz schön

                          PS: Mann musst du lange arbeiten...
                          RTFM!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                            Interfacepad wegen Rundungen und Kanten? Damit man nicht durch- bzw eckig schleift?



                            z.B. 3M Gold?



                            Ich nehme an ebenfalls mit Interfacepad?



                            Sieht geil aus, knallt ganz schön

                            PS: Mann musst du lange arbeiten...
                            Genau so wirds gemacht.

                            Und zum Thema lange arbeiten " das liegt an den netten Autohäusern, die so geile Termine mit Ihren Kunden machen"
                            Die bringen dir morgens ne Karre mit ner Ganzen Seite zum lackieren und wollen das Auto am besten gestern wieder haben.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Zapata Beitrag anzeigen
                              Genau so wirds gemacht.

                              Und zum Thema lange arbeiten " das liegt an den netten Autohäusern, die so geile Termine mit Ihren Kunden machen"
                              Die bringen dir morgens ne Karre mit ner Ganzen Seite zum lackieren und wollen das Auto am besten gestern wieder haben.
                              Alles klar, danke!

                              Das mit den Autohäusern kenn ich

                              Hab diese Woche mal Glück gehabt
                              RTFM!

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X