kann es sein das teile die beim spachteln noch glatt waren , nach dem füllern auch noch glatt waren und nachdem ich die heizlampe draufgestellt habe total wellig waren .
ich habe gestern einen audi A6 (aktuelle modell ) beide türen gespachtelt( vordere tür war ca. ein drittel gespachtelt , fühlte sich glatt an , habe mit silicon entferner eingesprüht , sah gut aus , spritzspachtel drauf ,geschliffen ,fühlte sich gut an , und sah auch mit silicon entferner eingesprüht sah gut aus und dann füller drauf gemacht sah imer noch gut aus . dann sollte ich die heizlampe drauf stellen und als der dann heute lackiert worden ist sahen die türen richtig scheisse aus (obwohl nach dem füllern noch alles glatt war !! ). kann es sein das durch die heizlampe alles wieder voll wellig wird ?
heizlampe ist ein IR strahler , wird ziehmlich warm , stand aber mit sicherheit ein 80-100 cm weit weg .
immer wenn ich was spachtel wo keine heizlampe drauf soll ( entweder steht der füller über nacht , oder die heizlampe kommt dort nicht hin wie ein dach oder so sieht das nicht so schlimm aus !!
genauso würde ich gerne mal eure meinung hören ob ihr gefüllerte spachtelstellen immer mit einem klotz nachschleift oder einfach den füller mit dem excenter schleift !! mein vorarbeiter meint immer mit dem excenter ( elektro excenter von festo , meiner meinung nach ziehmlich gut zum füller schleifen ) würde ich wieder alles wellig schleifen .
und was mich wegen der heizlampe stutzig macht , in meiner alten firma wo ich vorher war haben wir eine ältere heizlampe gehabt die wurde gar nicht so heiss , da sah mein gespachtelte nie so scheisse aus .
das dumme ist auch , ich bin der einzige bei uns der PKW´s macht , die anderen machen nur busse und LKW´s . ich kann also nicht vergleichen wie das bei den anderen aussieht !!
würde gerne mal eure meinung zum thema heizstrahler und spachtelstellen hören !!
wir benutzen herberts VOC system füller ( wenn´s vielleicht wichtig ist ) .
bin allmählich echt an verzweifeln !!
wäre für ein paar tipps dankbar..
sorry für den langen text ,gruss roland
Kommentar