Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Ich möchte diesen Winter mein Wagen Lackieren lassen.
Jetzt wo ich langsam mit dem Abrüsten angefangen habe ist mir aufgefallen, dass der T-Top-Steg bei meinem Auto ziemlich am rosten ist (Ist auch verständlich, da sammelt sich das Wasser und kann nicht ablaufen...).
Jetzt ist meine Frage:
Wie verzinke ich so eine stelle am besten?
Meine Idee wäre Elektrolytisch Verzinken.... allerdings habe ich mich mit dem Verzinken noch nicht so richtig befasst....
Wir haben auf der Arbeit einen Apparat von Dalec zum teilverzinken machen wir bei jeder Reperatur sobald was ausgebeult wird... sowas wirst du aber nicht überall finden das machen halt nicht mehr viele ist halt ziemlich teuer das Gerät.
Wir haben auf der Arbeit einen Apparat von Dalec zum teilverzinken
mach doch bitte mal ein Bild von dem Gerät,
und erkläre das vielleicht ein wenig, wie du das Teil behandelst und wie es denn anschließend aussieht.............
hi leutz, kann mir jemand den unterschied erklären, außer das material? zink besser? zinn - Unterschied verzinken -> verzinnen? - also verzinken an autoteilen naja lassen...
kann ja fast nur die rede von Spritzverzinken sein
Hallo
Ich spritze nach den entrosten immer zwei satte Schichten 2K EP Zinkstaubgrung mit 2mm Düse ohne Verdünnung.
Bis jetzt kam da noch bei keinem Auto wieder was durch.
Ich finde das geht besser und schneller als elektrolytisch Verzinken,sowas lohnt sich meiner Meinung nach nur bei kleinen Stellen.
Wichtig ist auch die Hohlraumversiegelung nicht zu vergessen.
Hier das Foto von dem Teil ....un dnen Foto von ner ausgebeulten und verzinkten Heckklappe. Die Masse vom Gerät einfach am der karosserie anschließen, einschalten und mit dem Schwamm mit der Flüssigkeit übers blanke Blech gehen. Anschließend mit Lauge abwaschen und das wars.
elektrolytisch verzinken ist gar nicht so schwer, man benötigt jediglich ein Netzgerät (Gleichstromquelle), Kabel und Zinkelektrolyt.
Dann wir die verrostete Stelle sauber geschliffen und dann verzinkt.
E-Zinc gibt es fertig als Set von einigen Anbietern zu bekommen.
Der Aufwand eine 10 x 10 cm große Stelle zu verzinken beläuft sich nur auf wenige Minuten - kann ich nur empfehlen.
Man kann das Zink auf dem Stahlblech erkennen, es ist etwas stärker
grau gefärbt als das Stahlblech.
Zur Reparatur (Ausbesserung) von kleinen Stellen eine feine Sache,
für größere Sachen würd ich es zur Feuerverzinkung geben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar