Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mattierung???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mattierung???

    Hallo,
    hab bis zum füllern soweit alles drauf,
    aber neulich war ich in ner super Lackierei und hab den Meister auf die Finger geschaut. Und dieser hat den Füller mit 1500er - 2000er nassgeschliefen. Denke is ja ok, aber dann hat er noch nen Vlies (2000er) mit son nen Zeug "Flat Matt" benutzt. Er sagte; damit man noch Schleifrillen von 2000er Naßschleifen (wie krümmel) raus bekommt.
    Ich finde diese Methode interessant, aber kapiert habe ich echt nicht
    so ganz.

    - Wie heißt das Zeug den nu genau ( Mattierung-Zeugs)
    - Woher bekomme ich es günstig?
    - 2000er Vlies korrekt?
    - Und in welcher Bewegung schleife ich dann mit dem Vlies, um die
    Fehler des Naßschleifens (mit 2000er) zu korregieren.

    Und muss ich so gründlich sein?!
    Bin über jede Antwort dankbar.



    Euer Ingenieur

  • #2
    Ja ja, die Meister ^^
    die haben Zeit und schleifen mit 2000 er

    aber dann hat er noch nen Vlies (2000er) mit son nen Zeug "Flat Matt" benutzt. Er sagte; damit man noch Schleifrillen von 2000er Naßschleifen (wie krümmel) raus bekommt.

    Schleifriefen vom 2000 ? ok

    Das Flat Matt Zeug ist ne normale Mattierungspaste.
    (Vorreiniger mit Schleifwirkung)
    Gibt es von jedem Hersteller.z.B Autocolor P562-106.
    Kannst auch Ata und Wasser nehmen. (Schau mal in sie Sufu)

    Was hat der den genau genommen ?

    Schleifvlies
    Abralon
    Abranet

    Mit dem normalen grauen / Kupfer farbigen Schleifvlies mattiert man z.b.
    die Altlackierung ,z.b wenn nur ne Ecke an der Stoßstange lackiert wird,
    dann mattiert man den Rest der Stoßstange mit dem Vlies und dem Vorreiniger
    damit der Klarlack auch haftet.
    Das kannste auch mit einer gebrauchten 1000 /2000 Abralon und einem Excenter
    machen. Abralon nass machen Vorreiniger drauf und los gehts.
    Ist Klasse bei großen Flächen wie Motorhauben u.s.w und erspart dicke Arme.
    Zwischendurch immer mal Wasser mit der Sprühflasche aufbringen.



    Und muss ich so gründlich sein?!
    Muss ich , muss ich , du musst Sterben =)

    Kommt auf dich an , wieviel Zeit du hast und was es kosten darf u.s.w.
    Standart ist beim Füllern wohl immer noch 800er Nassschleifen.
    Also Kontrollschwarz... Trocknen ... 320 Exzenter .. 800 nass.
    Davon kannste dann abweichen wie du willst.
    z.b Kontrollschwarz ... Trocknen ...500 Exzenter ..600 nass .. 1000 nass.


    Hoffe ich habe dir ein wenig geholfen.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Füller mit 2000er schleifen? Na der Mann muß echt Zeit haben.....zudem ist viel zu fein!

      Kommentar


      • #4
        ich glaub der hat Finish gemacht... :rolleyes:

        Kommentar


        • #5
          erstmal danke für eure antworten.

          Ja es ist das Finish. Aber bestimmt übertrieben wie ihr schon sag.
          Das Zeug hieß " Flat Matt "
          Aber mir geht es darum das man einen besseren, bzw. effektiveren Schlief hin bekommt.
          Als sich mit 2000er Nassschleifen zu qäulen.
          Ich bevorzuge sowieso 1200er dann 1500er ende!
          Aber finde das Zeug interessant. Wie kann ich es denn am besten nutzen um nicht bis in der Nacht zuschleifen bei 2000er

          Was hat das Zeug den nu für nen effekt?
          Besser schleifen?
          Reinigung? Silikonentferner tut es doch auch???

          Kommentar


          • #6
            hmmm....jetzt blicke ich gar nichts mehr.

            Erst schleift er Füller, dann macht er finish...du nimmst zuerst 1200 er dann 1500 er

            Kommentar


            • #7
              soory, hab den finish vor den Lackauftrag gemeint

              Kommentar


              • #8
                Also doch zu fein....

                Kommentar


                • #9
                  Hey Leute,
                  wie benutze ich denn nu das Mattierungszeug?
                  Soll ich lieber bei 800er - max 1200er Füller schleifen?

                  Kommentar


                  • #10
                    steht doch oben wie du es benutzen kannst.

                    Mattierungspaste benutzt man nicht zum schleifen,
                    denn damit haste kein Materialabtrag, zumindestens keinen nennenswerten.

                    Das Zeug mattiert halt nur und sorgt durch das leicht anrauen eine Haftungsbrücke.
                    Ist nur ne Scheuermilch
                    ( Leienhaft ausgedrückt ATA mit Wasser + Bindmittel + Farbe )

                    Machs so.
                    Exzenter mit 320 ..800 nass .. Füller schleifen.
                    Dann ein schleifvlies (Grau oder Kupfer) Wasser und Mattierungspaste drauf.
                    Damit mattierste dann alles wo später Basislack und Klarlack drauf kommt.
                    Kannst auch nochmal damit über den Füller gehen.

                    Das wars.

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von 2er

                      Kannst auch nochmal damit über den Füller gehen.
                      Bringt nur nix

                      Thomas
                      RTFM!

                      Kommentar


                      • #12
                        @ 2er, klasse dass war deutlich! Habs kapiert!

                        Kannst du mir auch noch bei nen Klarlackproblem helfen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Klarlackproblem ?
                          welches Klarlackproblem ?

                          Kommentar


                          • #14
                            wenn ich ne motorhaube mit Klarlack (Garage) lackiert habe, gibt es immer den Staub oder mal ne kleine Fliiege mit drin. Was mache ich,
                            mit 1500er bis 2000er Naßschleifen um das übel rauszubekommen.
                            Nun habe ich was tolles geschenkt bekommen, Naßschleifscheiben für die Poliermachiene 2000er-4000er.
                            Mache ich nun die Dinger Naß + Motor und gib gas?
                            Wie heißen die Schleifscheiben genau?
                            Woher bekomme ich nach schub?

                            Wäre echt froh wenn ich nicht mehr Nasschleifen per Hand müsste
                            gerade bei solch gr0ßen Flächen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Original von Ingenieur

                              Nun habe ich was tolles geschenkt bekommen, Naßschleifscheiben für die Poliermachiene
                              Für Poliermaschienen ?
                              habe ich noch nie was von gehört.
                              Muss aber nix bedeuten.


                              Oder meinst du sowas ?? Abralon

                              EDIT.
                              und wenn du Staub u.s.w im frisch gesprühten Klarlack hast.
                              Versuch ihn mal mit ne Sicherheits Nadel raus zu fischen.
                              Wenn du schnell genug bist schliest sich der Klarlack noch sauber.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎