Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spachtel Problem? Bitte Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spachtel Problem? Bitte Hilfe!

    Hallo,
    ich habe das Problem dass mein Spachtel nicht hält!
    Grundlage ist ein GFK Teil mit Schlitzen, die möchte ich schlissen!
    Dazu habe ich von innen eine GFK Matte ein laminiert mit Epoxy.
    Hier zwei Bilder (Grundlage und Nahaufnahme) wie es bisher ist!
    Nach 1 Woche der Trocknung habe ich dann gespachtelt, mit Feinspachtel! (Bild Spachtel)
    Leider hält der Spachtel nicht! (Bild Problem)
    Was habe ich falsch gemacht?
    Wie mache ich es richtig, dass der Spachtel in den Schlitzen hält auf dem Epoxyuntergrund?
    Ich hoffe mein Problem ist gut zu erkennen!
    Gruß Stefan
    Angehängte Dateien

  • #2
    der Feinspachtel ist nicht für solch hohe Schichtstärken nicht brauchbar.

    Zitat Auto-K

    Mit Auto-K Feinspachtel lassen sich glatte, porenfreie Oberflächen bei Teilen aus Kunststoff, Metall und Keramik erzielen. Er haftet hervorragend auf aufgerauhter, trockener Fläche, lässt sich leicht verarbeiten und schleifen und härtet ohne Rissbildung oder Schwund aus. Auto-K Feinspachtel ist mit feinen Füllstoffen angereichert und kann auch als Füllschicht über Auto-K Glasfaserspachtel verwendet werden.
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Ich habe mir dass fast gedacht!
      Ein Tipp, welchen Spachtel mich mir kaufen soll?
      Danke für die schnelle Antwort, klasse Forum!
      Gruß Stefan

      Kommentar


      • #4
        Achtung Schleichwerbung !

        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          Sicher?
          Da steht für Kunststoffe!
          Ich habe ja ein GFK Teil und im Loch einen Epoxy Untergrund!
          Nicht dass ich deine Erfhrungen in frage stelle, möchte nur sicher gehen, ist immer viel Arbeit dass ganze!
          Danke!

          Kommentar


          • #6
            GFK-spachtel müsste auch gehen oder MIT 2K EP KLEBER FÜLLEN.
            Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

            Kommentar


            • #7
              ja ich glaube dann werde ich mal den Kunststoffspachtel probieren!
              Für weitere Tipps würde ich mich noch sehr freuen!
              Danke!
              Gruß Stefan

              Kommentar


              • #8
                Zitat von T-Rex
                Für weitere Tipps würde ich mich noch sehr freuen!
                Danke!
                Gruß Stefan
                hallo,
                sofern du das expoxy nicht mit wärmezufuhr getrocknet hast,
                bildet sich aminschliere auf der oberfläche.
                haättest du abreisgewebe mit aufgelegt,
                könntest du es runterreissen und die schliere bleibt dran hängen.
                versuch sie mit aceton abzuwischen,sehr grob anschleifen, faserspachtel vorweg, dann multispachtel
                bzw kunststoffspachtel.

                warum denn epoxy und kein polyester?
                naja, schrumpf wird hier wohl nicht die große rolle spielen...

                gruss

                Kommentar


                • #9
                  Ja Super, so werde ich es machen!
                  Vielen Dank!!!!
                  Gruß Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    Dass mit den Kunststoffspachtel geht klasse!
                    Möchte mich an dieser Stelle nochmals Bedanken wür die Tipps!
                    Vielen Dank!
                    Stefan

                    Kommentar

                    Unconfigured Ad Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎