Bin total neu hier und habe auch noch keine große Erfahrung mit lackieren - hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen =)
Folgendes, ich habe an meinem Opel Corsa C ein paar kleine Stellen (unter den Rückleuchten - nicht sichtbar) wo der Lack abgeschabt ist. Diese wollte ich jetzt behandeln, sodass sich dort kein Rost bilden kann. Soweit ich weiß, gehe ich wie folgt vor:
1. Stelle mit schleifpapier bearbeiten
2. Stelle reinigen, grundierung rauf - trocknen lassen
3. Farbe rauf - trocknen lassen
4. klarlack rauf - trocknen lassen
Was haltet ihr von Rostumwandler? Reicht sowas auch ggf. zur behandlung? Was für ein Schleifpapier sollte ich nehmen, damit ich den Lack der darum ist nicht zu doll beschädige? An einer Stelle ist eine leicht dunkle / braune Schicht, keine Ahnung ob das Dreck oder Rost ist, auf jedenfall wollte ich das vorm lackieren weg haben...
So, und dann habe ich noch eine Stelle, an der sich schon Rost angesetzt hat. Mit Schleifpapier werde ich da nicht weit kommen, oder? Bringt nevrdull bei solchen arbeiten was?
Kommentar